„Auf Einladung durch den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD): Politische Bildungsreise nach Berlin war ein voller Erfolg!"

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan Brandners, die in dieser Woche seiner Einladung zu einer - freilich vom Steuerzahler finanzierten - Bildungsreise mit zwei Übernachtungen in die Bundeshauptstadt gefolgt waren. Neben den Besichtigungen von und Gesprächen im Bundesjustizministerium und den Gedenkstätten zur Deutschen Teilung begeisterte die Gäste die mehrteilige Stadtrundfahrt, die einen mit einer Fülle von - auch politischen - Hintergrundinformationen fast erschlug. Brandner ließ es sich am Mittwoch, trotz seines bevorstehenden Besuches in der Gedenkstätte Buchenwald, nicht nehmen, die Gruppe persönlich im Reichstag zu begrüßen und sagt: „Im nächsten Jahr machen wir das wieder.“ Ferner sprach er dem Bundespresseamt für die hervorragende Organisation und Betreuung seinen Dank aus und stellte klar: „Vielen Dank auch an den deutschen Steuerzahler, der das finanziert. Und weil das so ist, kann an den von mir vermittelten Fahrten auch jeder teilnehmen. Man muß sich nur rechtzeitig über eines meiner Wahlkreisbüros anmelden. Ich freue mich auf das nächste Mal.“

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen