Brandner (AfD): „57. Jahrestag des Mauerbaus – Bis zum heutigen Tag eine Mahnung!"

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten 327 Menschen an der innerdeutschen Grenze sterben, die vor einem menschenverachtenden, verbrecherischen System, das darüberhinaus Millionen Menschen jahrzehntelang einsperrte und drangsalierte und tausende Lebensläufe brach, fliehen wollten.

Der Vorsitzende der Thüringer AfD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bundestagsabgeordneter Stephan Brandner,  mahnt, dass die Berliner Mauer als Symbol der Unmenschlichkeit eines sozialistischen Systems nicht in Vergessenheit geraten darf. 

„Heute mehr denn je müssen wir darauf Acht geben, dass extremistische Kräfte nicht wieder zur Spaltung der Gesellschaft führen. Linksextreme, den Sozialismus und Kommunismus verherrlichende Strömungen sind längst wieder salonfähig geworden. Ehemalige Stasi-Mitarbeiter sitzen in den Parlamenten und an einflussreichen gesellschaftlichen Positionen. Und die Fortsetzer der SED, die tausende von Toten auf dem Gewissen hat, leiten die Landesregierung in Thüringen. Ehrlicherweise und in Kenntnis der Geschichte der linken Sozialisten dürfte dies eigentlich nicht der Fall sein.“

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen