Brandner (AfD): „57. Jahrestag des Mauerbaus – Bis zum heutigen Tag eine Mahnung!"

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten 327 Menschen an der innerdeutschen Grenze sterben, die vor einem menschenverachtenden, verbrecherischen System, das darüberhinaus Millionen Menschen jahrzehntelang einsperrte und drangsalierte und tausende Lebensläufe brach, fliehen wollten.

Der Vorsitzende der Thüringer AfD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bundestagsabgeordneter Stephan Brandner,  mahnt, dass die Berliner Mauer als Symbol der Unmenschlichkeit eines sozialistischen Systems nicht in Vergessenheit geraten darf. 

„Heute mehr denn je müssen wir darauf Acht geben, dass extremistische Kräfte nicht wieder zur Spaltung der Gesellschaft führen. Linksextreme, den Sozialismus und Kommunismus verherrlichende Strömungen sind längst wieder salonfähig geworden. Ehemalige Stasi-Mitarbeiter sitzen in den Parlamenten und an einflussreichen gesellschaftlichen Positionen. Und die Fortsetzer der SED, die tausende von Toten auf dem Gewissen hat, leiten die Landesregierung in Thüringen. Ehrlicherweise und in Kenntnis der Geschichte der linken Sozialisten dürfte dies eigentlich nicht der Fall sein.“

Das höchste Kontrollgremium der ARD, die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) kritisiert die Konzeption der politischen Talkshows der Sender, die sich...

Weiterlesen

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die JVA Hohenleuben in seinem Wahlkreis, um sich über den dort noch laufenden...

Weiterlesen

Wegen der bevorstehenden Landtagswahlen in Hessen und Bayern gibt die Bundesregierung vor, Bauen und Wohnen billiger machen zu wollen. So will...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, zum ARD-Format „Monitor“, das auf Instagram Sprachanleitungen...

Weiterlesen

Eine aktuelle Studie besagt, dass in Deutschland kurzfristig acht Nuklearreaktoren wieder angefahren werden könnten, einige davon sogar innerhalb von...

Weiterlesen

Der Rat für Rechtschreibung hat keine neue Empfehlung hinsichtlich des Umgangs mit Gendersternchen, -doppelpunkt und -unterstrich herausgegeben....

Weiterlesen

Auf Initiative des im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, wird sich der Deutsche...

Weiterlesen

Nachdem das Bundesfinanzministerium bekannt gegeben hat, auf den geplanten Neubau zu verzichten, fordert Stephan Brandner, Parlamentarischer...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag haben sich Klimaterroristen der sogenannten „Letzten Generation“ auf die Landebahnen der Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf...

Weiterlesen

Bei dem in Gießen stattfindenden Eritrea-Festival ist es nach Polizeiangaben zu gewalttätigen Zwischenfällen sowie „massiven Angriffen“ auch auf...

Weiterlesen