Brandner (AfD): „70. Geburtstag der leider viel zu früh von uns gegangenen D-Mark – Wehmütiger Jahrestag!"

Am morgigen Mittwoch (dem 20.06.2018) würde die D-Mark 70 Jahre alt  – wäre sie nicht im Jahr 2002 durch vorsätzliches Verschulden der Altparteien von uns gegangen und vom Euro verdrängt worden.

 

„Die Kunstwährung 'Euro' hat den Menschen in Deutschland und Europa nichts Gutes gebracht. Die europäische Einigung hat die gemeinsame Währung nicht vorangetrieben, sondern viel mehr Mauern gebaut und Missgunst geschürt. Schnell war der Euro zum ‚Teuro‘ geworden. Er hat dafür gesorgt, dass die Geldbörsen vieler Menschen leerer sind als zuvor. Die unverantwortliche Nullzinspolitik enteignet Sparer und verantwortlich im Umgang mit Geld Handelnde jeden Tag. Das trifft vor allem uns Deutsche“, kommentiert Stephan Brandner, Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz. 

Es sei daher nicht verwunderlich, dass viele Deutsche wehmütig an die D-Mark  zurückdächten: „Nahezu alle in der AfD und überhaupt sehr viele Deutsche, wie auch ich, wollen zur D-Mark und einer Währung, die maßgeblich unter dem Einfluss von uns Deutschen steht, zurückkehren. Es muß unser Ziel sein, wieder eine stabile Währung in Deutschland zu haben, die nicht von Krisen geschüttelt wird und von Eurokraten fremdgesteuert ist.“

Längst ist bekannt, dass die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung nicht zum gewünschten Ergebnis einer Energieersparnis geführt hat und zudem...

Weiterlesen

Der von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzentwurf zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht konnte durch die...

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren haben die Bundesministerien ihr Personal deutlich erweitert. Seit 2013 wurden rund 7.000 neue Stellen geschaffen, was einem...

Weiterlesen

Im Jahr 2023 kam es an Bahnhöfen und in Zügen zu deutlich mehr sexuellen Übergriffen als in den Jahren zuvor. Dies ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Besetzung der Ausschussvorsitze im Deutschen Bundestag teilt der Parlamentarische Geschäftsführer...

Weiterlesen

Aus der Sprengung der Nordstream-2-Pipelines resultiert nach Aussage der Bundesregierung kein Schaden für Deutschland. Das ergibt sich aus der Antwort...

Weiterlesen

Wie aus einem Schreiben der Bundespolizei hervorgeht, werden gewalttätige Migranten, die sich aktiv gegen ihre Abschiebung wehren, auf freien Fuß...

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner geantwortet, dass allein im vergangenen Jahr...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute sein Urteil zur Wahlrechtsreform der Ampelregierung verkündet, nachdem dies gestern schon, offenbar...

Weiterlesen

In Berlin haben Politiker der Ampelregierung sowie der CDU ihre Pläne zur „Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts“ vorgestellt. Der...

Weiterlesen