Brandner (AfD): „Altparteien mauern, blockieren, mauscheln: Bundestag weiter zur Untätigkeit verdammt!“

Auch in der 48. Kalenderwoche werden entgegen bisheriger Planungen keine Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages stattfinden, das hat der Bundestagspräsident bekanntgegeben.


Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter aus Thüringen und Vorsitzender der Landesgruppe, hat für diese andauernde Untätigkeit des Bundestags angesichts der Probleme Deutschlands kein Verständnis:

   

„Allein in den letzten beiden Tagen ist wieder deutlich geworden, dass der deutsche Wohlstand und unsere Sicherheit in ihren Grundfesten bedroht sind. Die Probleme eines mittelfristig weiter sinkenden Rentenniveaus, hunderttausender fehlender Sozialwohnungen oder des mit der drohenden EU-Klage möglichen Wertverlusts von Millionen von Dieselfahrzeugen müssen doch jetzt sofort angegangen werden!


Außerdem schränken die ausgefallenen Sitzungen die parlamentarischen Rechte der Abgeordneten ein. So werden ‚Mündliche Fragen’ von der Bundesregierung nicht beantwortet und verspätete Antworten auf Schriftliche Fragen werden ebenfalls nicht behandelt. Die Altparteien haben wieder gemauschelt und scheuen sich vor der politischen Auseinandersetzung mit der AfD. Das Parlament muss jetzt endlich mit seiner Arbeit beginnen oder das Vertrauen in die Demokratie wird weiter sinken“, so Brandner , und abschließend: „Und viele Fragen habe ich auch zu stellen. Darauf erwarte ich schnellstmögliche Antworten!“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler fordert im Rahmen der Diskussion um das Northvolt-Debakel, dass Minister, die massive Fehlentscheidungen treffen, zur...

Weiterlesen