Brandner (AfD): Anzahl der Asylanträge in EU fast verdoppelt

Die Zahl der Asylerstanträge hat in der EU im Jahr 2022 deutlich zugenommen. Die meisten Antragsteller kommen aus Afghanistan oder Syrien. Ihr bevorzugtes Ziel ist Deutschland.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, macht deutlich, dass Deutschland immer mehr zum Schlaraffenland für illegale Migration werde. Schließlich erfolge hier die Migration direkt in das Sozialsystem, die HartzIV-Sanktionen seien abgeschafft und zur Überprüfung der Herkunft reiche die Selbstauskunft.

Brandner wörtlich:

„Deutschland zieht Migranten an, indem Anreize geschaffen werden, einzuwandern. Die Asylbewerber sind aber mitnichten Fachkräfte, wie uns 2015 weißgemacht wurde: die Beschäftigungsquote von Ausländern beträgt in Deutschland nur 54% - bei den Personen aus Asylherkunftsländern sind es gar nur 40%. Als AfD wenden wir uns strikt gegen diese Anreizpolitik, wollen geschlossene Grenzen und streben schnelle Abschiebungen für nicht asylberechtigte Personen an. Nur so können wir der Einwanderung in unsere Sozialsysteme einen Riegel vorschieben und Anreize überhaupt nach Deutschland zu kommen beseitigen.“

Am Sonntag, den 29. Oktober werden auch in diesem Jahr die Uhren umgestellt. Der Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen...

Weiterlesen

Nach der IG Metall eskalieren auch weitere Gewerkschaften im Kampf gegen die AfD. So hat die SPD-Politikerin Fahimi, nun DGB-Chefin, die AfD als...

Weiterlesen

Ex-Bundespräsident Gauck ruft aktuell dazu auf, dass sich alle Parteien zusammentun mögen, um zu verhindern, dass die AfD regiere. Damit zeigt er sich...

Weiterlesen

Der ZDF-Komiker Jan Böhmermann erhält nach Recherchen der „Welt am Sonntag“ in diesem Jahr 651.000 plus Mehrwertsteuer vom ZDF. Im kommenden Jahr soll...

Weiterlesen

Die SPD ist an zahlreichen Medienhäusern und Zeitungsverlagen beteiligt. Kaum jemand weiß, dass hinter dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) eine...

Weiterlesen

Die ehemalige RBB-Direktorin Susann Lange bekommt vorerst keine Ruhegelder. Der Sender sollte ihr laut Vertrag in den nächsten Jahren insgesamt 1,8...

Weiterlesen

Den Entwurf eines Stiftungsgesetzes, der zwischen der Ampelregierung, CDU und den Linken ausgekungelt worden sein soll, bewertet Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Die hessische SPD, deren Spitzenkandidatin zur Landtagswahl die Bundesinnenministerin Faeser ist, will das Wahlrecht auf Kommunalebene auf alle...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat vor dem Landgericht Hamburg einen juristischen Erfolg gegen das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND)...

Weiterlesen

Berlin, 8. September 2023.  Die AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Hess und Stephan Brandner haben persönlich und im Namen der AfD-Bundestagsfraktion...

Weiterlesen