Brandner (AfD): „Aus ‚Spaß‘ baut niemand Bomben, auch kein Linker"

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis Rudolstadt-Saalfeld gefassten Bombenbastler nicht aus politischen Motiven, sondern aus „Spaß an der Explosion“ gehandelt hätten.

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, kommentiert diese Erkenntnisse als „lächerlich“.

„Jedem klar denkenden Menschen sollte klar sein, dass niemand Bomben aus Spaß bastelt. Auch die vielfältigen Ausreden, zum Beispiel, man habe Chemikalien gehortet, um die Maulwürfe in Mutters Garten zu verscheuchen, zeigen deutlich, auf welchem Niveau hier argumentiert wird. Von Anfang an schien es wenig Interesse an einer Aufklärung zu geben – spätestens seit die linken Antifa-Verstrickungen eines der Täter bekannt wurden.“

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen