Brandner (AfD): „Beitrag des KIKA über Beziehung Minderjähriger zu wesentlich älterem Migranten ist zumindest geschmack- und instinktlos! So ein widerlicher, romantisch verbrämter Beitrag hat im Kinderfernsehen nichts zu suchen!"

Der vom Kinderkanal KIKA), der seinen Sitz in meinem Wahlkreis in Erfurt hat, ausgestrahlte Beitrag „Schau in meine Welt! - Malvina, Diaa und die Liebe“ fand erhebliche Beachtung. Dort wurde die (Liebes-?) Beziehung einer inzwischen wohl 16-jährigen Malvina aus Deutschland, die zu Beginn der Liaison offenbar erst 14 Jahre alt war, zu einem augenscheinlich deutlich älteren Mann (Diaa) aus Syrien als quasiromantischer Kitsch dargestellt. Schon jetzt verbietet Diaa es Malvina, andere Jungen zu umarmen, Schweinefleisch zu essen und deutet an, dass für ihn das Tragen eines Kopftuches eine besondere Relevanz hat. Als wäre dies das Normalste der Welt, wird die Geschichte von einem zwangsgebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunksender übertragen, dessen Zielgruppe nach eigenen Angaben die der 3 bis 13-jährigen ist. 

Nicht nur mir stellt sich indes die Frage, ob die angeblich bereits seit 17 Monaten andauernde ‚Beziehung‘ zwischen Malvina und Diaa, jedenfalls zu Beginn, nicht strafrechtlich relevant war. Ich frage mich auch, ob die kitschige Berichterstattung über eine mögliche Straftat und über die Unterdrückung minderjähriger Mädchen durch deutlich ältere moslemische Männer, zumal Migranten, im Kinderfernsehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht zumindest äußerst geschmack- und instinktlos ist. Dies auch und vor allem angesichts des mutmaßlich kürzlich durch einen Migranten begangenen Messer-Mordes an der erst 15-jährigen Mia aus Kandel. Für mich steht fest: Eine solch’ widerliche, romantisch verbrämte Geschichte hat im Kinderfernsehen nichts zu suchen!

In der vergangenen Woche traf sich der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz, Stephan...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Thüringer AfD-Abgeordneten Brandner ergibt, hat sich seit dem Jahr 2008 die Anzahl geltender...

Weiterlesen

Innerhalb des Formats „Leibniz im Bundestag“, bei dem Forscher der Leibniz-Gemeinschaft mit Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen wollten, hatte...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergab, wurden allein im Jahr 2017 664.819...

Weiterlesen

Mit Hilfe einer kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion, die der Abgeordnete Brandner, auch Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, federführend...

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat trotz Beschwerden der AfD-Bundestagsabgeordneten die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens gegen eine deutsche...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem aktuellen Wirtschaftsmagazin die in Erfurt errichteten ungenutzten Containerdörfer (etwa im Gebreite...

Weiterlesen

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe Stephan Brandner den Kinderkanal (KIKA) von ARD und...

Weiterlesen

Über die umfassenden Aufgaben des Hauptzollamtes Erfurt, das insgesamt rund 950 Beschäftigte zählt und auch für Teile Sachsens zuständig ist,...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, auch Justiziar der Fraktion, bat im Rahmen einer schriftlichen Frage die Bundesregierung um Auskunft...

Weiterlesen