Brandner (AfD): Beschämende Vorfälle im Rechtsausschuss - stellvertretender Vorsitzender ist nicht in der Lage, den Ausschuss zu leiten!

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, in der die Haushaltsanträge der Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden, kam es erneut zu einer Eskalation, die beweist, dass der stellvertretende Vorsitzende Hirte, der den Ausschuss nach der Absetzung des Abgeordneten Brandner leitet, nicht die nötigen Kompetenzen mitbringt, die man für das Amt benötigt.

Stephan Brandner, der gewählte Ausschussvorsitzende, der aus scheinheiligen Gründen abgesetzt wurde, schildert die Situation wie folgt:

„Dass der AfD-Abgeordnete Jens Maier darum bat, sämtliche, mehrere Dutzend, Haushaltsanträge der Fraktionen nicht im Block abzustimmen, ist eigentlich eine parlamentarische Selbstverständlichkeit. Dass er, nachdem er dies gefordert hatte, von einer Abgeordneten der CDU damit beschimpft wurde, er habe einen ‚Vollschuss’, spricht zunächst einmal für das unterirdische Niveau der Merkelpartei. Dass dann aber der stellvertretende Vorsitzende, der den Ausschuss leitete, keinerlei Reaktion darauf zeigte, macht ein Mal mehr deutlich, dass er mit der Leitung überfordert ist. Während ich Ausschussvorsitzender war, hat es so etwas nicht gegeben und das würde es auch heute nicht geben: egal wer von wem primitiv beschimpft wird, das muss geahndet werden! Ordnung und Anstand werden erst dann wieder im Ausschuss einkehren, sobald das Bundesverfassungsgericht über meine Wiedereinsetzung entschieden hat.“

Aus Reihen der FDP wird die Forderung laut, aufgrund des angeordneten sogenannten „harten Lockdowns“ eine 48-Stunden-Öffnung des Einzelhandels zu...

Weiterlesen

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, in der die Haushaltsanträge der Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden,...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, wird der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, eine Abstimmung über den Staatsvertrag, der zu einer Erhöhung des...

Weiterlesen

Wolfgang Kubicki, der bisher meist nur mit ungehobelten Äußerungen gegenüber der größten Oppositionsfraktion im Bundestag, der der AfD, aufgefallen...

Weiterlesen

Bundesjustizministerin Lambrecht will nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) die Weisungsbefugnisse von Justizministern gegenüber...

Weiterlesen

Die Gesamtzahl der zum Stichtag 30. September 2020 im Polizeilichen Informationssystem (INPOL-Z) verzeichneten Fahndungsnotierungen mit einem...

Weiterlesen

Nach der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Brandner hat die drei Werbefilme, die unter dem Titel „Zusammen gegen...

Weiterlesen

Mit Erstaunen und Entsetzen hat Stephan Brandner, Mitglied des Ältestenrates für die AfD-Fraktion im Bundestag, zur Kenntnis genommen, dass eine...

Weiterlesen

Auf dem Nachrichtendienst Twitter erklärt der Bundesaußenminister Maas, dass „der Kampf gegen Rechtsextremismus“ weitere konkrete Maßnahmen brauche...

Weiterlesen

Noch vor dem offiziellen Gipfel einigen sich die Länder auf eine Verlängerung der Gastronomieschließung sowie der Kontaktbeschränkungen bis zum...

Weiterlesen