Brandner (AfD): Beschämende Vorfälle im Rechtsausschuss - stellvertretender Vorsitzender ist nicht in der Lage, den Ausschuss zu leiten!

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, in der die Haushaltsanträge der Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden, kam es erneut zu einer Eskalation, die beweist, dass der stellvertretende Vorsitzende Hirte, der den Ausschuss nach der Absetzung des Abgeordneten Brandner leitet, nicht die nötigen Kompetenzen mitbringt, die man für das Amt benötigt.

Stephan Brandner, der gewählte Ausschussvorsitzende, der aus scheinheiligen Gründen abgesetzt wurde, schildert die Situation wie folgt:

„Dass der AfD-Abgeordnete Jens Maier darum bat, sämtliche, mehrere Dutzend, Haushaltsanträge der Fraktionen nicht im Block abzustimmen, ist eigentlich eine parlamentarische Selbstverständlichkeit. Dass er, nachdem er dies gefordert hatte, von einer Abgeordneten der CDU damit beschimpft wurde, er habe einen ‚Vollschuss’, spricht zunächst einmal für das unterirdische Niveau der Merkelpartei. Dass dann aber der stellvertretende Vorsitzende, der den Ausschuss leitete, keinerlei Reaktion darauf zeigte, macht ein Mal mehr deutlich, dass er mit der Leitung überfordert ist. Während ich Ausschussvorsitzender war, hat es so etwas nicht gegeben und das würde es auch heute nicht geben: egal wer von wem primitiv beschimpft wird, das muss geahndet werden! Ordnung und Anstand werden erst dann wieder im Ausschuss einkehren, sobald das Bundesverfassungsgericht über meine Wiedereinsetzung entschieden hat.“

Wie eine aktuelle Studie des Deutschen Wirtschaftsinstituts (DIW) darlegt, ist Berlin die Mordhauptstadt Europas. Die Ausarbeitung zeigt, dass die...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge fordert der Deutsche Richterbund, den Generalbundesanwalt im Kampf gegen Rechtsterrorismus personell zu verstärken und macht...

Weiterlesen

Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfes der AfD mit dem Titel „Gesetz zur Sicherstellung publizistischer Vielfalt und zur Herstellung von...

Weiterlesen

Zu dem Ergebnis der heutigen Sitzung des Vermittlungsausschusses erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, Vertreter der...

Weiterlesen

Im sogenannten „Kampf gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus“ will die Bundesregierung die bisher auf Telekommunikationsdienste-Anbieter...

Weiterlesen

Die Bundesregierung wirbt auf den Portalen der sozialen Netzwerke mit ihren Maßnahmen gegen „Rechtsextremismus und Hasskriminalität“. Wörtlich heißt...

Weiterlesen

Gera hat es bei der Bewerbung als „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ nicht in die nächste Runde geschafft. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter...

Weiterlesen

Nach Auskunft der Bundesregierung lagen dieser zum 12. November 2019  Erkenntnisse zu 122 sogenannten IS-Rückkehrern nach Deutschland vor. Diese...

Weiterlesen

 Am 17. und 18. November traf sich die Bundesregierung zu einem Digitalgipfel auf Schloss Meseberg. Dabei handelt es sich um einen der ganz wenigen...

Weiterlesen

Deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg und Leipzig versinken derzeit unter einer Welle linker Gewalt. Trotzdem findet noch immer keine statistische...

Weiterlesen