Brandner (AfD) Bund fördert Umbau der Clara-Zetkin-Straße mit 5 Mio. Euro – Bei Umgestaltung Autofahrer nicht vergessen!

Die Umgestaltung der Clara-Zetkin-Straße in Erfurt wird durch Mittel des Bundeshaushalts in Höhe von fünf Millionen Euro fast zu 100 Prozent finanziert. Vor einem halben Jahr hatte sich die Stadt Erfurt am Modellprojekt für Klimaanpassung in urbanen Räumen beworben. Nach dem Willen der Stadt soll die Straße zu „einem grünen Lebensraum“ umgestaltet werden.

 Der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner, der seinen Wahlkreis in Erfurt hat, sieht die Pläne der Stadt skeptisch:

„Die erste Freude über die hohe Fördersumme wich schnell der Sorge um die Situation der Autofahrer. Die Clara-Zetkin-Straße soll auf einer Länge von einem Kilometer nur noch eine Spur pro Fahrbahn führen. Die Straße ist aber eine wichtige Einfallstraße aus Richtung Süden. Die Umgestaltung muss also zwingend so geschehen, dass der Verkehr nicht derart beeinträchtigt wird, dass Staus und Verkehrschaos an der Tagesordnung sind. Denn so sieht ein Lebensraum nicht aus. Ein modernes Konzept verbindet Individualverkehr und Lebensqualität. Grüne Utopien hingegen, die von einer Welt ohne Kraftfahrzeuge träumen, haben in Erfurt keinen Platz!“

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen

Bereits abgeschlossene Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion wurden zunächst von der Tagesordnung des Plenums in die Ausschüsse zurückverwiesen und...

Weiterlesen

Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro für den Bau einer...

Weiterlesen