Brandner (AfD): „Bundesregierung gibt zu: Ziele des Migrationspaktes wurden in Deutschland schon lange umgesetzt!"

Der 'Globale Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration' (GCM), der in Marrakesch am 10.Dezember 2018 von 164 Staaten, darunter Deutschland, angenommen wurde, gilt als ein verstecktes Umsiedlungsprogramm für Wirtschafts- und Armutsflüchtlinge. Unter anderem fordert er dazu auf, in den Medien über die Vorteile der Zuwanderung im Sinne einer 'Bereicherung der Gesellschaft' zu berichten.

Wie sich aus einer Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, an die Bundesregierung ergibt, sei allerdings eine Umsetzung des sogenannten 'Migrationspakts' in nationales deutsches Recht gar nicht nötig gewesen, da „zahlreiche der im Globalen Pakt genannten Punkte ohnehin, also bereits vor Annahme des Paktes, Gültigkeit hatten". Einzig die freiwillige Zahlung von 2 Millionen Euro an einen „Multi-Partner-Treuhandfonds zur Finanzierung von Projekten zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung der 23 Ziele des GCM" wird von der Bundesregierung als anstehende Maßnahme benannt.

Brandner macht deutlich, dass die Bundesregierung mit diesen Aussagen endgültig die Maske fallen ließe: „Die Unterzeichnung des Migrationspaktes hatte in Deutschland für massive Proteste gesorgt. Dass die Bundesregierung nun zugibt, dass die genannten Ziele, also quasi eine allumfassende Aufnahmepflicht und der ungezügelte Zugang zu Sozialleistungen, in Deutschland bereits gelebt werden und nach Ansicht der Bundesregierung keiner Änderung geltender Regelungen bedürfen, zeigt, dass die gezeichneten Horrorszenarien bereits Realität sind. Das war offenbar ‚vorauseilender Gehorsam' in schlimmer Form. Nur eine AfD-geführte Regierung kann und wird dafür sorgen, dass derartige Verhältnisse sich ändern!"

In der vergangenen Woche traf sich der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz, Stephan...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Thüringer AfD-Abgeordneten Brandner ergibt, hat sich seit dem Jahr 2008 die Anzahl geltender...

Weiterlesen

Innerhalb des Formats „Leibniz im Bundestag“, bei dem Forscher der Leibniz-Gemeinschaft mit Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen wollten, hatte...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergab, wurden allein im Jahr 2017 664.819...

Weiterlesen

Mit Hilfe einer kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion, die der Abgeordnete Brandner, auch Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, federführend...

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat trotz Beschwerden der AfD-Bundestagsabgeordneten die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens gegen eine deutsche...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem aktuellen Wirtschaftsmagazin die in Erfurt errichteten ungenutzten Containerdörfer (etwa im Gebreite...

Weiterlesen

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe Stephan Brandner den Kinderkanal (KIKA) von ARD und...

Weiterlesen

Über die umfassenden Aufgaben des Hauptzollamtes Erfurt, das insgesamt rund 950 Beschäftigte zählt und auch für Teile Sachsens zuständig ist,...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, auch Justiziar der Fraktion, bat im Rahmen einer schriftlichen Frage die Bundesregierung um Auskunft...

Weiterlesen