Brandner (AfD): Bundesregierung ignoriert Rat der Experten aus BMI-Leck

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion unter Federführung des Fraktionsjustiziars Stephan Brandner (Drs. 19/19682) ergibt, ignoriert diese die Hinweise der externen Experten, die in der – angeblich privat – durch einen Mitarbeiter des Bundesministeriums des Inneren (BMI) erstellten Analyse zu Wort kamen. In der Analyse werden den Verantwortlichen schwerwiegende Fehleinschätzungen und Entscheidungen vorgeworfen, deren Schaden weitaus größer sei als ihr Nutzen.

Stephan Brandner zeigt für das Vorgehen der Bundesregierung kein Verständnis und merkt an, dass eine umfassende Information angesichts derart weitreichender Entscheidungen, auch durch kritische Stimmen notwendig sei, um eine verantwortliche Einschätzung treffen zu können. 
 
„Zwar sollen die Ermittlungen hinsichtlich der Erstellung des Berichts durch einen Mitarbeiter des BMI laut Bundesregierung noch nicht abgeschlossen sein, dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Mitarbeiter an der Erstellung beteiligt waren. Die Bundesregierung rannte stur in eine Richtung und ignorierte dabei die wichtigen Hinweise angesehener Professoren, die auf die Fehlentwicklungen hingewiesen hatten. Die undurchdachten, hektischen und weitreichenden Entscheidungen haben Deutschland mittel- und langfristig enormen Schaden zugefügt. Darüber kann auch nicht angesichts des Gesundheitsschutzes, den die Bundesregierung laut eigener Aussage in den Mittelpunkt gestellt hat, hinweggesehen werden.

Längst ist bekannt, dass die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung nicht zum gewünschten Ergebnis einer Energieersparnis geführt hat und zudem...

Weiterlesen

Der von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzentwurf zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht konnte durch die...

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren haben die Bundesministerien ihr Personal deutlich erweitert. Seit 2013 wurden rund 7.000 neue Stellen geschaffen, was einem...

Weiterlesen

Im Jahr 2023 kam es an Bahnhöfen und in Zügen zu deutlich mehr sexuellen Übergriffen als in den Jahren zuvor. Dies ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Besetzung der Ausschussvorsitze im Deutschen Bundestag teilt der Parlamentarische Geschäftsführer...

Weiterlesen

Aus der Sprengung der Nordstream-2-Pipelines resultiert nach Aussage der Bundesregierung kein Schaden für Deutschland. Das ergibt sich aus der Antwort...

Weiterlesen

Wie aus einem Schreiben der Bundespolizei hervorgeht, werden gewalttätige Migranten, die sich aktiv gegen ihre Abschiebung wehren, auf freien Fuß...

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner geantwortet, dass allein im vergangenen Jahr...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute sein Urteil zur Wahlrechtsreform der Ampelregierung verkündet, nachdem dies gestern schon, offenbar...

Weiterlesen

In Berlin haben Politiker der Ampelregierung sowie der CDU ihre Pläne zur „Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts“ vorgestellt. Der...

Weiterlesen