Brandner (AfD): Bundesregierung schmeißt über zwei Millionen Euro für peinliche Corona-Helden-Videos raus

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat sich diese die drei Kurzwerbefilme mit dem Titel "Zusammen gegen Corona #besonderehelden" knapp 2,1 Millionen Euro kosten lassen. In den Filmen werden Menschen gezeigt, die zu Helden stilisiert werden, da sie in der Rückschau auf das Jahr 2020 auf dem Sofa gammelten, Fastfood schmatzten und so angeblich andere Menschen vor Ansteckungen schützten. Die Werbefilme gerieten massiv in Kritik.

Stephan Brandner zeigt sich erschüttert darüber, dass mehr als zwei Millionen Euro Steuermittel in Filme flossen, die von der Florida Entertainment GmbH, also jenem Unternehmen das den Fernsehmoderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gehört, geflossen ist.

Brandner wörtlich: "Mehr als zwei Millionen Euro flossen für peinliche Videos an Staatsfunkclowns und Propagandisten der verfehlten Regierungspolitik - und das in einer Zeit, in der viele Menschen um ihre Existenz bangen, mit den geringen finanziellen Mitteln aus dem Kurzarbeitergeld auskommen müssen oder gar ihre Arbeit schon verloren haben. Kein Wunder, dass von dieser Seite nicht mit Kritik an der Regierung zu rechnen ist, wie von vielen Künstlern und Schauspielern zuletzt geäußert. Ich sehe hier einen klaren Fall von Steuergeldverschwendung und Einkauf von C-Promis, was beides vollkommen inakzeptabel ist!"

In einem internen Papier des BKA-Referats ST14 „Gefährdung“ heißt es, die zu erwartende Verschärfung der wirtschaftlichen Lage in den kommenden...

Weiterlesen

Schätzungen besagen, dass der Neubau der Erweiterung des Kanzleramts nach aktuellem Stand 177 Millionen Euro mehr verschlingen soll, als ursprünglich...

Weiterlesen

Täglich werden neue Skandale bezüglich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekannt: Vetternwirtschaft, Rekordzahlungen, ideologische  Einflussnahme...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, profitieren Funktionäre nicht nur bei der ARD von mehr als üppigen Gehältern und fünfstelligen monatlichen Pensionen. Auch der...

Weiterlesen

Der Ravensburger Verlag hat die Auslieferung einer Winnetou-Kinderbuchreihe nach Kritik aus Teilen der Bevölkerung aufgrund angeblicher rassistischer...

Weiterlesen

Der nächste Fall von Vetternwirtschaft beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist aufgedeckt: so zahlt der NDR seit April 2018 für seine Regionalwelle...

Weiterlesen

Der RBB-Rundfunkrat hat Intendantin Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung abberufen. Nach Medieninformationen soll Schlesinger keine Abfindung...

Weiterlesen

Am heutigen Tag stellte die umstrittene und nur knapp gewählte Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman den Antidiskriminierungsbericht vor. Sie...

Weiterlesen

Die Bundesregierung gibt bekannt, dass sie zukünftig sogenannte „Projekte zur strukturellen Stärkung des Journalismus“, unter anderem „Correctiv –...

Weiterlesen

Nach dem Fund von über 200.000 Euro in einem Schließfach des Ex-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal, verlangt...

Weiterlesen