Brandner (AfD): Bundesregierung schmeißt über zwei Millionen Euro für peinliche Corona-Helden-Videos raus

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat sich diese die drei Kurzwerbefilme mit dem Titel "Zusammen gegen Corona #besonderehelden" knapp 2,1 Millionen Euro kosten lassen. In den Filmen werden Menschen gezeigt, die zu Helden stilisiert werden, da sie in der Rückschau auf das Jahr 2020 auf dem Sofa gammelten, Fastfood schmatzten und so angeblich andere Menschen vor Ansteckungen schützten. Die Werbefilme gerieten massiv in Kritik.

Stephan Brandner zeigt sich erschüttert darüber, dass mehr als zwei Millionen Euro Steuermittel in Filme flossen, die von der Florida Entertainment GmbH, also jenem Unternehmen das den Fernsehmoderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gehört, geflossen ist.

Brandner wörtlich: "Mehr als zwei Millionen Euro flossen für peinliche Videos an Staatsfunkclowns und Propagandisten der verfehlten Regierungspolitik - und das in einer Zeit, in der viele Menschen um ihre Existenz bangen, mit den geringen finanziellen Mitteln aus dem Kurzarbeitergeld auskommen müssen oder gar ihre Arbeit schon verloren haben. Kein Wunder, dass von dieser Seite nicht mit Kritik an der Regierung zu rechnen ist, wie von vielen Künstlern und Schauspielern zuletzt geäußert. Ich sehe hier einen klaren Fall von Steuergeldverschwendung und Einkauf von C-Promis, was beides vollkommen inakzeptabel ist!"

Wie die AfD- hält auch die FDP-Bundestagsfraktion die „Bundesnotbremse“ für verfassungswidrig, weshalb beide Fraktionen und auch die der Linken mit...

Weiterlesen

Ab dem 1. Juli wird es für die Abgeordneten im Deutschen Bundestag 70,58 Euro weniger pro Monat geben. Es handelt sich wohl um die erste Senkung der...

Weiterlesen

Am gestrigen Montag soll die Polizei die Privatwohnung, das Büro sowie das Auto des Weimarer Richters durchsucht haben, der Anfang April einen...

Weiterlesen

Nachdem mehrere Schauspieler Kritik an der aktuellen Regierungspolitik geübt haben, droht ihnen nun nach der sozialen Ächtung, die bereits seit der...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag hat der Bundesrat den Weg für die Gesetzesänderung des Infektionsschutzgesetzes, die massive Beschränkungen der Grundrechte...

Weiterlesen

Mit einer Mehrheit von 342 Ja-Stimmen zu 250 Nein-Stimmen bei 64 Enthaltungen hat der Deutsche Bundestag die umstrittenen Änderungen des...

Weiterlesen

Am heutigen Montag soll Medienberichten zufolge eine Einigung bezüglich der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes erreicht worden sein. So...

Weiterlesen

Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett für weitere Änderungen des Infektionsschutzgesetzes gestimmt. Damit verbunden sind massive...

Weiterlesen

Noch in dieser Woche soll erneut eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch den Bundestag verabschiedet werden. Diese sieht bundeseinheitliche...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die für den kommenden Montag angesetzte Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt worden sein, da keine einheitliche Linie...

Weiterlesen