Brandner (AfD): „Bundesregierung verweigert Aussage zu Zuarbeiten der Bundesländer zur Materialsammlung gegen AfD!"

Am 15. Januar erklärte der erst seit wenigen Wochen im Amt befindliche Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Rahmen einer Pressekonferenz die Partei Alternative für Deutschland (AfD) zum „Prüffall“. Medienberichten zufolge war die Grundlage des Gutachtens zur Prüffalleinstufung eine 1.069 Seiten starke Materialsammlung, zu der die einzelnen Landesämter für Verfassungsschutz beigetragen haben sollen. 

 

„Es liegt der Verdacht nahe, dass die Erklärung zum - gesetzlich übrigens gar nicht vorgesehen - ‚Prüffall‘ eine bisher einzigartige politische Instrumentalisierung ist. Daher habe ich die Bundesregierung gebeten, mir Auskunft zu erteilen, in welchem Umfang jeweils welches Landesamt für Verfassungsschutz zu der sogenannten ,Materialsammlung' beigetragen hat. Es hätte mich nicht überrascht, wenn insbesondere jene Bundesländer, in denen sich die SPD in der Regierung befindet, besonders aktiv zugearbeitet hätten, um sich erfolgreiche politische Konkurrenz vom Hals zu halten“, erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, seine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung. 

„Dass die Bundesregierung nun in ihrer Antwort nur mit allgemeinen Phrasen um sich wirft und eine konkrete Aussage verweigert sowie behauptet, es handele sich um einen ‚vertrauensvollen Informationsaustausch zwischen den Landesbehörden für Verfassungsschutz in unterschiedlichem Umfang‘ zeigt mir, dass sie ganz offensichtlich etwas zu verbergen hat. Offensichtlich ist nun, dass hier nur versucht werden soll, einen missliebigen politischen Gegner aus dem Weg zu räumen. Die Bundesregierung spielt mit gezinkten Karten!“, so Brandner abschließend. 

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist der Anteil...

Weiterlesen

Am Mittwoch wurden Lina Engel und drei weitere Mitglieder der linken sogenannten „Hammerbande“ wegen Gewaltverbrechen und der Mitgliedschaft in einer...

Weiterlesen

Heute wurde gegen die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Mitglieder der sogenannten „Hammerbande“ ein Urteil verkündet. Die Bundesanwaltschaft...

Weiterlesen

Zu den 1.710 seit Beginn der Legislaturperiode neu geschaffenen Stellen der Bundesregierung meint der stellvertretende Bundessprecher der Alternative...

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft München, das Bayerische Landeskriminalamt sowie die Behörden weiterer Bundesländer haben am Mittwoch eine...

Weiterlesen

Auch die neue Personalie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der Staatssekretär Philipp Nimmermann, der nach aktuellen Erkenntnissen...

Weiterlesen

Die Gebührenkommission KEF stellt erstmals seit Jahren einen minimalen Rückgang des Rundfunkbeitrags in Aussicht. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Zu den Plänen, die Bundestagsgebäude um weitere Gebäude für rund eine Milliarde Euro, die teurer und größer als der geplante Kanzleramtsanbau sein...

Weiterlesen

Zu den laschen Urteilen für Mitglieder des Remmo-Clans wegen des Juwelenraubs im Grünen Gewölbe in Dresden äußert sich der stellvertretende...

Weiterlesen

Patrick Graichen muss seinen Posten als Energiestaatssekretär im Wirtschaftsministerium verlassen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher...

Weiterlesen