Brandner (AfD): Corona-Krise: Brandner besuchte Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Während viele Altparteienpolitiker noch mit Plattitüden um sich warfen und sich Spahn und Laschet noch im innerparteilichen Wahlkampf befanden, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der Bundestagsfraktion Stephan Brandner bereits am 28. Februar 2020 die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln, wo er sich unter anderem über Maßnahmen bezüglich des Entgegenwirkens der Ausbreitung des sogenannten „Coronavirus“ informierte. Dass angeblich seitens der Bundesregierung bereits zu diesem Zeitpunkt seit langem viel getan worden war, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, wie ihm dort versichert wurde, überraschte Brandner sehr.

„Längst zeigt sich, dass der Optimismus, der von der Leitung ausgestrahlt wurde, grundlos war. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung steht jeden Tag vor der Frage, wie sie die Menschen am besten erreichen kann, um präventiv zu wirken. Die enorme Ausbreitung des Virus und die nun ergangenen massiven Maßnahmen zeigen, daß die Aufklärung ihre Empfänger nicht in ausreichendem Maße erreicht hat oder die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht ausgereicht haben. Offensichtlich wurde seitens der Bundesregierung ‚auf das falsche Pferd gesetzt‘,  viel zu spät reagiert und so die Gesundheit der Bevölkerung riskiert.

Zu den 1.710 seit Beginn der Legislaturperiode neu geschaffenen Stellen der Bundesregierung meint der stellvertretende Bundessprecher der Alternative...

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft München, das Bayerische Landeskriminalamt sowie die Behörden weiterer Bundesländer haben am Mittwoch eine...

Weiterlesen

Auch die neue Personalie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der Staatssekretär Philipp Nimmermann, der nach aktuellen Erkenntnissen...

Weiterlesen

Die Gebührenkommission KEF stellt erstmals seit Jahren einen minimalen Rückgang des Rundfunkbeitrags in Aussicht. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Zu den Plänen, die Bundestagsgebäude um weitere Gebäude für rund eine Milliarde Euro, die teurer und größer als der geplante Kanzleramtsanbau sein...

Weiterlesen

Zu den laschen Urteilen für Mitglieder des Remmo-Clans wegen des Juwelenraubs im Grünen Gewölbe in Dresden äußert sich der stellvertretende...

Weiterlesen

Patrick Graichen muss seinen Posten als Energiestaatssekretär im Wirtschaftsministerium verlassen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher...

Weiterlesen

Während die Klimaterroristen der „Letzten Generation“ erneut durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr auffielen, diesmal auf der A100 in...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag beantragt die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu „familiären und persönlichen Verstrickungen in der...

Weiterlesen

Im November 2020 wurde Facebook-Chef Mark Zuckerberg bei einer Anhörung vor dem Justizausschuss des US-Senats von US-Senator Josh Hawley mit...

Weiterlesen