Brandner (AfD): „Deutsche Sprache in Gefahr? Brandner trifft Direktor des Instituts für deutsche Sprache."

In der vergangenen Woche traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag und langjähriges Mitglied des Vereins Deutsche Sprache, den Direktor des in Mannheim beheimateten Instituts für Deutsche Sprache, Professor Ludwig Eichinger.

Brandner setzt sich seit langem für den Erhalt und die Stärkung des Deutschen ein und war unter anderem federführend bei der Erarbeitung des Gesetzentwurfes „Deutsch ins Grundgesetz“.

Professor Eichinger machte im Gespräch deutlich, dass er die deutsche Sprache nicht als gefährdet betrachte und sich viele Anglizismen nur zeitweise in der Sprache hielten. Diese dienten häufig der Bequemlichkeit. Andere Anglizismen würden zusätzlich zum deutschen Wort in die Sprache aufgenommen und erhielten teilweise eine abweichende Bedeutung oder würden ‚eingedeutscht‘.



Brandner bewertet das Gespräch als außerordentlich gewinnbringend und informativ: „Auch wenn Professor Eichinger viele meiner Sorgen um unsere Sprache nicht teilte, ist es notwendig, sich für die deutsche Sprache zu engagieren. Unsere Initiative, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern, die von allen anderen Fraktionen abgelehnt wurde, zeigt, dass der politische Wille fehlt, sich für die deutsche Sprache zu engagieren.“

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen