Brandner (AfD): „Deutsche Sprache in Gefahr? Brandner trifft Direktor des Instituts für deutsche Sprache."

In der vergangenen Woche traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag und langjähriges Mitglied des Vereins Deutsche Sprache, den Direktor des in Mannheim beheimateten Instituts für Deutsche Sprache, Professor Ludwig Eichinger.

Brandner setzt sich seit langem für den Erhalt und die Stärkung des Deutschen ein und war unter anderem federführend bei der Erarbeitung des Gesetzentwurfes „Deutsch ins Grundgesetz“.

Professor Eichinger machte im Gespräch deutlich, dass er die deutsche Sprache nicht als gefährdet betrachte und sich viele Anglizismen nur zeitweise in der Sprache hielten. Diese dienten häufig der Bequemlichkeit. Andere Anglizismen würden zusätzlich zum deutschen Wort in die Sprache aufgenommen und erhielten teilweise eine abweichende Bedeutung oder würden ‚eingedeutscht‘.



Brandner bewertet das Gespräch als außerordentlich gewinnbringend und informativ: „Auch wenn Professor Eichinger viele meiner Sorgen um unsere Sprache nicht teilte, ist es notwendig, sich für die deutsche Sprache zu engagieren. Unsere Initiative, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern, die von allen anderen Fraktionen abgelehnt wurde, zeigt, dass der politische Wille fehlt, sich für die deutsche Sprache zu engagieren.“

Am Montag sind drastische Verschärfungen der Hausordnung und der Zugangsregeln zum Deutschen Bundestag in Kraft getreten. Bereits im Dezember und...

Weiterlesen

Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen