Brandner (AfD): „Deutsche Sprache in Gefahr? Brandner trifft Direktor des Instituts für deutsche Sprache."

In der vergangenen Woche traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag und langjähriges Mitglied des Vereins Deutsche Sprache, den Direktor des in Mannheim beheimateten Instituts für Deutsche Sprache, Professor Ludwig Eichinger.

Brandner setzt sich seit langem für den Erhalt und die Stärkung des Deutschen ein und war unter anderem federführend bei der Erarbeitung des Gesetzentwurfes „Deutsch ins Grundgesetz“.

Professor Eichinger machte im Gespräch deutlich, dass er die deutsche Sprache nicht als gefährdet betrachte und sich viele Anglizismen nur zeitweise in der Sprache hielten. Diese dienten häufig der Bequemlichkeit. Andere Anglizismen würden zusätzlich zum deutschen Wort in die Sprache aufgenommen und erhielten teilweise eine abweichende Bedeutung oder würden ‚eingedeutscht‘.



Brandner bewertet das Gespräch als außerordentlich gewinnbringend und informativ: „Auch wenn Professor Eichinger viele meiner Sorgen um unsere Sprache nicht teilte, ist es notwendig, sich für die deutsche Sprache zu engagieren. Unsere Initiative, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern, die von allen anderen Fraktionen abgelehnt wurde, zeigt, dass der politische Wille fehlt, sich für die deutsche Sprache zu engagieren.“

Zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. Juli 2018 haben im Rahmen des Asylverfahrens etwa 539.000 Erstantragsteller ab 18 Jahren keinen Pass,...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis...

Weiterlesen

Das unabhängige, in Wien ansässige Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat mögliche Auswirkungen der Abschaffung des Solidaritätszuschlages auf...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen