Brandner (AfD): „Deutschtürken unterstützen Erdogans Politik. Sie lehnen Grundgesetz ab. Doppelte Staatsbürgerschaft abschaffen!“

Das Meinungsforschungsinstitut Data 4U hat im Auftrag der Sendung "Panorama - die Reporter" des Fernsehsenders NDR mehr als 2.800 türkischstämmige Personen in Deutschland befragt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen unter anderem, dass lediglich 12 Prozent dieser Befragten die deutsche Kritik am türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan für berechtigt halten. Nur 27 Prozent lehnen die Politik Erdogans seit dem Putschversuch ab.
                            

Der Bundestagsabgeordnete der AfD und Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen Stephan Brandner sieht in den Zahlen ein alarmierendes Zeichen dafür, dass die Integration der Türken in Deutschland gescheitert ist: „Wer die Politik Erdogans in ihren diktatorischen Zügen unterstützt, der lehnt die deutsche Gesellschaft ab. Wenn man die Einschränkungen der Meinungs- und Pressefreiheit, die in der Türkei auf der Tagesordnung stehen, für richtige Politik hält, wie kann man sich dann in Deutschland wohlfühlen und auf dem Boden des Grundgesetzes stehen? Es ist uns in Deutschland nicht gelungen, die Türken von unserer Grundordnung zu überzeugen. Sie wollen es wahrscheinlich auch ganz überwiegend gar nicht. Die doppelte Staatsangehörigkeit, die viele der türkischstämmigen Personen in Deutschland besitzen, hat desintegrativ gewirkt und gehört auch deshalb abgeschafft.“

Die zweite von der SPD vorgeschlagene Richterin für das Bundesverfassungsgericht, Ann-Katrin Kaufhold, die nie als Richterin tätig war, gilt als...

Weiterlesen

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen