Brandner (AfD): Echte direkte Demokratie statt Placebobeteiligung in zweifelhaften Bürgerraten!

Am heutigen Mittwoch beginnt die Arbeit eines sogenannten Bürgerrates, in dem sich 160 per Los ausgewählte Menschen in zehn Online-Sitzungen treffen sollen, um gemeinsam mit sogenannten Experten zunächst das Thema "Deutschlands Rolle in der Welt" zu diskutieren und ein Bürgergutachten zu erstellen, dass anschließend dem Bundestag vorgelegt werden soll. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Rechtsausschussvorsitzender, bezeichnet diese Idee als Placebobeteiligung und macht deutlich, dass es sich dabei keinesfalls um eine verbesserte Mitsprache der Bürger handele sondern viel mehr um eine Beruhigungspille, die das Volk zu schlucken habe. 


Brandner hierzu: „Wir von der AfD stehen und kämpfen für echte Bürgerbeteiligung mit tatsächlichen Konsequenzen für die Politik: Bürgerentscheide und Volksabstimmungen müssen her - auf kommunaler, Länder- und vor allem auf Bundesebene. Die Möglichkeiten für Volksabstimmungen auf Bundesebene müssen geschaffen, bestehende Hürden auf Länder- und kommunaler Ebene gesenkt werden. Das ist dann echte Direkte Demokratie, echte Bürgerbeteiligung. Das Erstellen von unverbindlichen Gutachten in sogenannten Bürgerräten, die nichts anderes als Quasselrunden unter Anleitung zweifelhafter linker Akteure sind, ist völlig überflüssig und dient nur der weiteren Finanzierung von entbehrlichen sogenannten zivilgesellschaftlichen Vereinen wie 'Mehr Demokratie'. Mehr Geld für solche linken Projekte ist Steuergeldverschwendung allererster Güte. Schon heute steht es doch jedem Bürger frei, sich mit seinen Ideen und Hinweisen an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu wenden: das ist nichts Neues. Direktdemokratische Elemente können so aber nicht ersetzt werden. Wir stehen für die Einführung direktdemokratischer Elemente nach Schweizer Vorbild – mit der hier neu entstehenden Räterepublik können wir jedoch gar nichts anfangen.“

Seit Januar 2018 wurden 641.014 Reiseausweise an sogenannte Flüchtlinge, davon 347.049 an syrische Staatsbürger, 89.460 an Personen aus dem Irak und...

Weiterlesen

Der harte Polizeieinsatz am gestrigen Mittwoch, der sich gegen die Demonstranten richtete, die für Grundrechte, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit auf...

Weiterlesen

Die Umgestaltung der Clara-Zetkin-Straße in Erfurt wird durch Mittel des Bundeshaushalts in Höhe von fünf Millionen Euro fast zu 100 Prozent...

Weiterlesen

Wie aus einer Beschlussvorlage vorgeht, die in den Medien veröffentlicht wurde, plant die Bundeskanzlerin heute gemeinsam mit den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Die Bundesregierung plant, das Bundeskanzleramt für mindestens 600 Millionen Euro erweitern zu lassen. Die deutliche Kritik des Bundesrechnungshofes...

Weiterlesen

In Jena kam es am Mittwoch zu Krawallen. Linksextreme Randalierer hatten zu einem „antifaschistischen Martinsumzug“ aufgerufen, Mülltonnen als...

Weiterlesen

Das Rechtsgutachten des Mainzer Verfassungsrechtlers Prof. Dr. Friedhelm Hufen im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion unter Federführung des Abgeordneten Stephan Brandner ergibt,...

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2015 hat die Bundesregierung ihre Ausgaben für die Durchführung von Meinungsumfragen von 2,28 Millionen Euro auf 4,75 Millionen Euro...

Weiterlesen

Wie der Fraktionsvorsitzende des SPD-Bundestagsfraktion bekannt gab, habe sich die Koalition darauf geeinigt, eine stärkere Beteiligung des...

Weiterlesen