Brandner (AfD): Echte direkte Demokratie statt Placebobeteiligung in zweifelhaften Bürgerraten!

Am heutigen Mittwoch beginnt die Arbeit eines sogenannten Bürgerrates, in dem sich 160 per Los ausgewählte Menschen in zehn Online-Sitzungen treffen sollen, um gemeinsam mit sogenannten Experten zunächst das Thema "Deutschlands Rolle in der Welt" zu diskutieren und ein Bürgergutachten zu erstellen, dass anschließend dem Bundestag vorgelegt werden soll. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Rechtsausschussvorsitzender, bezeichnet diese Idee als Placebobeteiligung und macht deutlich, dass es sich dabei keinesfalls um eine verbesserte Mitsprache der Bürger handele sondern viel mehr um eine Beruhigungspille, die das Volk zu schlucken habe. 


Brandner hierzu: „Wir von der AfD stehen und kämpfen für echte Bürgerbeteiligung mit tatsächlichen Konsequenzen für die Politik: Bürgerentscheide und Volksabstimmungen müssen her - auf kommunaler, Länder- und vor allem auf Bundesebene. Die Möglichkeiten für Volksabstimmungen auf Bundesebene müssen geschaffen, bestehende Hürden auf Länder- und kommunaler Ebene gesenkt werden. Das ist dann echte Direkte Demokratie, echte Bürgerbeteiligung. Das Erstellen von unverbindlichen Gutachten in sogenannten Bürgerräten, die nichts anderes als Quasselrunden unter Anleitung zweifelhafter linker Akteure sind, ist völlig überflüssig und dient nur der weiteren Finanzierung von entbehrlichen sogenannten zivilgesellschaftlichen Vereinen wie 'Mehr Demokratie'. Mehr Geld für solche linken Projekte ist Steuergeldverschwendung allererster Güte. Schon heute steht es doch jedem Bürger frei, sich mit seinen Ideen und Hinweisen an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu wenden: das ist nichts Neues. Direktdemokratische Elemente können so aber nicht ersetzt werden. Wir stehen für die Einführung direktdemokratischer Elemente nach Schweizer Vorbild – mit der hier neu entstehenden Räterepublik können wir jedoch gar nichts anfangen.“

Nach mehreren weiteren tödlichen Messerdelikten, begangen durch sogenannte Zuwanderer, fordert nun auch der Innenminister Nordrhein-Westfalens Herbert...

Weiterlesen

Einige Tage nach den Ausschreitungen in Frankfurt diskutieren Forscher über die Hintergründe der Gewalteskalationen, die an den vergangenen...

Weiterlesen

Die Verhandlungen um ein Hilfspaket von 1,8 Billionen Euro, mit der die EU gegen die aktuelle Wirtschaftskrise ankämpfen will, stehen heute wohl vor...

Weiterlesen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Chinesen das Traditionsunternehmen Poggenpohl, ein Küchenbauer aus Herford, kaufen. Auch das Institut der...

Weiterlesen

Die umstrittene Änderung der Straßenverkehrsordnung ist aufgrund eines Formfehlers nicht anwendbar. Bereits 1999 stellte das Bundesverfassungsgericht...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar hat am heutigen Mittwoch eine Paritätsregelung im Thüringer Wahlgesetz gekippt, mit der die Parteien...

Weiterlesen

Wie zahlreiche Medien berichten, ist die Anzahl der Ausreisepflichtigen in Deutschland weiter gestiegen: in den ersten Monaten des Jahres 2020 wurden...

Weiterlesen

Die sächsische Landesregierung hat beschlossein, in Gesetzen und Rechtsverordnungen des Freistaat künftig die sogenannte geschlechtergerechte Sprache...

Weiterlesen

Heute debattiert der Bundestag in einer Aktuellen Stunde zum Desaster beim Zahlungsdienstleister Wirecard.

 

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der...

Weiterlesen

Die Debatte über eine notwendige Verkleinerung des Bundestages flacht nicht ab. Zwar beteuern alle Altparteien, dass eine Regelung Not tue –...

Weiterlesen