Brandner (AfD): „Erfurter sind auf dem Anger nicht mehr sicher – Straßenbeleuchtung ist nicht die Lösung!"

Allein auf dem Erfurter Anger kam es im vergangenen Jahr zu 1.353 Strafanzeigen, die Anzahl der Betäubungsmitteldelikte stieg um mehr als 100 Prozent. Auch nach dem Empfinden der Erfurter Bürger ist der Anger kein lebenswerter Ort mehr: so stufen innerhalb einer Umfrage 46 Prozent der Befragten der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2018 den Platz als Ort ein, an dem sie sich „besonders unsicher fühlen“. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter für Erfurt, macht deutlich, dass das Unwohlsein wohl nicht nur auf eine schlechte Beleuchtung und den Mangel an Sauberkeit zurückzuführen sei: „Der Erfurter Anger ist ganz offensichtlich ein beliebter Treffpunkt für Kriminelle, auch kriminelle Personen, meistens Männer, ausländischer Herkunft. Das lässt sich leider problemlos ganz ohne Studie, mit klarem Menschenverstand und durch einen Spaziergang über den Anger feststellen. Statt nun darüber nachzudenken, das Licht heller zu drehen, muss Kriminalität konsequent verfolgt werden – die Videoüberwachung des Angers scheint mir auch ein Ansatz zu sein, Kriminelle abzuschrecken und schneller dingfest zu machen. Der Anger war einmal das lebens- und liebenswerte Wohnzimmer im Herzen der Stadt. Das muss er wieder werden!“

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen