Brandner (AfD): „Erfurter sind auf dem Anger nicht mehr sicher – Straßenbeleuchtung ist nicht die Lösung!"

Allein auf dem Erfurter Anger kam es im vergangenen Jahr zu 1.353 Strafanzeigen, die Anzahl der Betäubungsmitteldelikte stieg um mehr als 100 Prozent. Auch nach dem Empfinden der Erfurter Bürger ist der Anger kein lebenswerter Ort mehr: so stufen innerhalb einer Umfrage 46 Prozent der Befragten der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2018 den Platz als Ort ein, an dem sie sich „besonders unsicher fühlen“. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter für Erfurt, macht deutlich, dass das Unwohlsein wohl nicht nur auf eine schlechte Beleuchtung und den Mangel an Sauberkeit zurückzuführen sei: „Der Erfurter Anger ist ganz offensichtlich ein beliebter Treffpunkt für Kriminelle, auch kriminelle Personen, meistens Männer, ausländischer Herkunft. Das lässt sich leider problemlos ganz ohne Studie, mit klarem Menschenverstand und durch einen Spaziergang über den Anger feststellen. Statt nun darüber nachzudenken, das Licht heller zu drehen, muss Kriminalität konsequent verfolgt werden – die Videoüberwachung des Angers scheint mir auch ein Ansatz zu sein, Kriminelle abzuschrecken und schneller dingfest zu machen. Der Anger war einmal das lebens- und liebenswerte Wohnzimmer im Herzen der Stadt. Das muss er wieder werden!“

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen

Bereits abgeschlossene Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion wurden zunächst von der Tagesordnung des Plenums in die Ausschüsse zurückverwiesen und...

Weiterlesen

Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro für den Bau einer...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat das Bundeskabinett eine lange Liste mit Beförderungen in unterschiedlichen Ministerien durchgewunken. Besonders stark...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge plant die niedersächsische SPD-Justizministerin, den Strafverfolgungsbehörden noch weitere Möglichkeiten im Bereich der...

Weiterlesen

Die Gewalt gegen Frauen hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt. Dies zeigte die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2024 gab der Bund Steuergeld in Höhe von 785.571.093,89 Euro an DAX-Unternehmen. Dabei handelt es sich im Vergleich zum Vorjahr um eine...

Weiterlesen

Ein Rentner veröffentlicht auf der Plattform X einen Beitrag, in dem er Vizekanzler Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet. Daraufhin erstattet...

Weiterlesen