Brandner (AfD): „Erfurter sind auf dem Anger nicht mehr sicher – Straßenbeleuchtung ist nicht die Lösung!"

Allein auf dem Erfurter Anger kam es im vergangenen Jahr zu 1.353 Strafanzeigen, die Anzahl der Betäubungsmitteldelikte stieg um mehr als 100 Prozent. Auch nach dem Empfinden der Erfurter Bürger ist der Anger kein lebenswerter Ort mehr: so stufen innerhalb einer Umfrage 46 Prozent der Befragten der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2018 den Platz als Ort ein, an dem sie sich „besonders unsicher fühlen“. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter für Erfurt, macht deutlich, dass das Unwohlsein wohl nicht nur auf eine schlechte Beleuchtung und den Mangel an Sauberkeit zurückzuführen sei: „Der Erfurter Anger ist ganz offensichtlich ein beliebter Treffpunkt für Kriminelle, auch kriminelle Personen, meistens Männer, ausländischer Herkunft. Das lässt sich leider problemlos ganz ohne Studie, mit klarem Menschenverstand und durch einen Spaziergang über den Anger feststellen. Statt nun darüber nachzudenken, das Licht heller zu drehen, muss Kriminalität konsequent verfolgt werden – die Videoüberwachung des Angers scheint mir auch ein Ansatz zu sein, Kriminelle abzuschrecken und schneller dingfest zu machen. Der Anger war einmal das lebens- und liebenswerte Wohnzimmer im Herzen der Stadt. Das muss er wieder werden!“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler fordert im Rahmen der Diskussion um das Northvolt-Debakel, dass Minister, die massive Fehlentscheidungen treffen, zur...

Weiterlesen