Brandner (AfD): „Erneute Panne bei Regierungsflieger des Entwicklungsministers zeigt wieder desaströsen Zustand deutscher Flugbereitschaft!"

Nachdem Ende vergangenen Jahres schon Bundeskanzlerin Merkel aufgrund eines Defektes nicht mit einem Regierungsflieger sondern per Linienflug zum G20-Gipfel nach Argentinien reisen musste, hat nun auch Entwicklungsminister Müller erhebliche Probleme mit der Flugbereitschaft. Bereits am Montag konnte er seine Reise aufgrund eines Defektes der Regierungsmaschine nicht fortsetzen, nun trat die nächste Havarie auf. 


Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der mit Hilfe einer Anfrage an die Bundesregierung herausgefunden hatte, dass sich die Maschinen, die für die Bundesregierung zur Verfügung stehen, in einem desaströsem Zustand befinden und die Anzahl der Pannen stark zunimmt, kommentiert die erneute Flugmisere als peinlich für Deutschland: "Der ehemals gute Ruf Deutschlands leidet unter der Merkelregierung extrem. Von deutscher Zuverlässigkeit kann keine Rede mehr sein. Vielmehr wird alles auf Verschleiß gefahren und Investitionen in die Zukunft geschoben. Zurück bleiben unhaltbare Zustände. Das sind die Ergebnisse einer Merkelregierung im Jahr 2019. Darauf hatte ich bereits am 27.12.2018 hingewiesen. Die Merkelregierung sollte endlich unsere Kritik aufgreifen und handeln. Wieder einmal muss offenbar die AfD erklären, was richtig und wichtig für unser Land ist.“

Am Montag sind drastische Verschärfungen der Hausordnung und der Zugangsregeln zum Deutschen Bundestag in Kraft getreten. Bereits im Dezember und...

Weiterlesen

Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen