Brandner (AfD): „Erneute Panne bei Regierungsflieger des Entwicklungsministers zeigt wieder desaströsen Zustand deutscher Flugbereitschaft!"

Nachdem Ende vergangenen Jahres schon Bundeskanzlerin Merkel aufgrund eines Defektes nicht mit einem Regierungsflieger sondern per Linienflug zum G20-Gipfel nach Argentinien reisen musste, hat nun auch Entwicklungsminister Müller erhebliche Probleme mit der Flugbereitschaft. Bereits am Montag konnte er seine Reise aufgrund eines Defektes der Regierungsmaschine nicht fortsetzen, nun trat die nächste Havarie auf. 


Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der mit Hilfe einer Anfrage an die Bundesregierung herausgefunden hatte, dass sich die Maschinen, die für die Bundesregierung zur Verfügung stehen, in einem desaströsem Zustand befinden und die Anzahl der Pannen stark zunimmt, kommentiert die erneute Flugmisere als peinlich für Deutschland: "Der ehemals gute Ruf Deutschlands leidet unter der Merkelregierung extrem. Von deutscher Zuverlässigkeit kann keine Rede mehr sein. Vielmehr wird alles auf Verschleiß gefahren und Investitionen in die Zukunft geschoben. Zurück bleiben unhaltbare Zustände. Das sind die Ergebnisse einer Merkelregierung im Jahr 2019. Darauf hatte ich bereits am 27.12.2018 hingewiesen. Die Merkelregierung sollte endlich unsere Kritik aufgreifen und handeln. Wieder einmal muss offenbar die AfD erklären, was richtig und wichtig für unser Land ist.“

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis...

Weiterlesen

Das unabhängige, in Wien ansässige Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat mögliche Auswirkungen der Abschaffung des Solidaritätszuschlages auf...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen

Während sich der Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Innenminister Horst Seehofer immer mehr zuspitzt, sieht Stephan Brandner,...

Weiterlesen