Brandner (AfD): „Erneute Panne bei Regierungsflieger des Entwicklungsministers zeigt wieder desaströsen Zustand deutscher Flugbereitschaft!"

Nachdem Ende vergangenen Jahres schon Bundeskanzlerin Merkel aufgrund eines Defektes nicht mit einem Regierungsflieger sondern per Linienflug zum G20-Gipfel nach Argentinien reisen musste, hat nun auch Entwicklungsminister Müller erhebliche Probleme mit der Flugbereitschaft. Bereits am Montag konnte er seine Reise aufgrund eines Defektes der Regierungsmaschine nicht fortsetzen, nun trat die nächste Havarie auf. 


Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der mit Hilfe einer Anfrage an die Bundesregierung herausgefunden hatte, dass sich die Maschinen, die für die Bundesregierung zur Verfügung stehen, in einem desaströsem Zustand befinden und die Anzahl der Pannen stark zunimmt, kommentiert die erneute Flugmisere als peinlich für Deutschland: "Der ehemals gute Ruf Deutschlands leidet unter der Merkelregierung extrem. Von deutscher Zuverlässigkeit kann keine Rede mehr sein. Vielmehr wird alles auf Verschleiß gefahren und Investitionen in die Zukunft geschoben. Zurück bleiben unhaltbare Zustände. Das sind die Ergebnisse einer Merkelregierung im Jahr 2019. Darauf hatte ich bereits am 27.12.2018 hingewiesen. Die Merkelregierung sollte endlich unsere Kritik aufgreifen und handeln. Wieder einmal muss offenbar die AfD erklären, was richtig und wichtig für unser Land ist.“

Am bevorstehenden 1. Juli steigt die monatliche Abgeordnetenentschädigung der Mitglieder des Bundestages um 2,5% von 9.541,74 Euro auf 9.780,28 Euro....

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion unter der Federführung des Bundestagsabgeordneten Brandner...

Weiterlesen

Ein dramatischer Anstieg des Anteils nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Sexualdelikten in Zügen der deutschen Bahn und auf Bahnhöfen ergibt sich aus...

Weiterlesen

Die Anzahl der durch die deutschen Auslandsvertretungen erteilten Visa mit dem Reisezweck „Tourismus“ steigt seit dem Jahr 2011 dramatisch an. Wurden...

Weiterlesen

Der Rechtsausschuss des Europaparlaments hat für die europaweite Einführung von Upload-Filtern gestimmt.  Die Neuregelung sieht vor, dass kommerzielle...

Weiterlesen

Am morgigen Mittwoch (dem 20.06.2018) würde die D-Mark 70 Jahre alt  – wäre sie nicht im Jahr 2002 durch vorsätzliches Verschulden der Altparteien von...

Weiterlesen

Der Bundestag debattiert am Donnerstag den Antrag der AfD-Fraktion zur „Erfassung von Straftaten unter Zuhilfenahme des Tatmittels Messer in der...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag und langjähriges Mitglied...

Weiterlesen

Allein durch die deutsche Bundespolizei wurden seit dem Jahr 2015 517.825 illegal eingereiste Personen aufgegriffen. Dies ergab eine kleine Anfrage...

Weiterlesen

Am Standort Jena des größten nationalen Patentamts Europas traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages, unter...

Weiterlesen