Brandner (AfD): Es geht um den Wert der Freiheit – Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft erhöhen!

Mit ihrem Gesetzentwurf fordert die AfD-Fraktion die Erhöhung der Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft. Sie soll von derzeit 25 Euro pro Tag eines Freiheitsentzuges auf 100 Euro für die ersten zwölf Monate und auf 200 Euro nach einer zu unrecht erlittenen Haft von mehr als zwölf Monaten erhöht werden. Zudem sollen eine Nachversicherung in der Rentenversicherung eingeführt werden und der Abzug für Verpflegung und Unterkunft beendet werden. 

 

Stephan Brandner, der den Gesetzentwurf federführend erstellt hat, macht deutlich, dass grade in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Freiheitseinschränkungen und einer immer weiter zunehmenden Erosion des Rechtsstaates die Bedeutung des Wertes der Freiheit immens ist: „Betroffene nehmen die derzeitige Entschädigungsregelung als Hohn und als demütigend wahr. Wir wollen, dass das ein Ende hat. Keine Summe kann das Leid der betroffenen Menschen aufwiegen aber dennoch ist es eine Frage des Respekts und der Wertschätzung, die Betroffenen wenigstens monetär angemessen zu entschädigen. Die Entwürfe von Bundesrat und den anderen Altparteien, die sämtlich erst lange nach unserem Gesetzentwurf erfolgten, greifen hingegen viel zu kurz und stellen keine annehmbare Alternative zu unseren umfassenden Vorschlägen dar.“

Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen...

Weiterlesen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner regt erneute Änderungen des erst in der vergangenen Legislaturperiode geänderten Wahlrechts an. Dies sei...

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert – es soll in seiner Größe mehr als verdoppelt werden. Die ursprünglich veranschlagten Baukosten...

Weiterlesen

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, wurden im...

Weiterlesen

„Mit dem bisherigen Festhalten an den Richtervorschlägen für das Bundesverfassungsgericht der SPD entfernt sich die CDU immer weiter vom...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, betrachtet die Nominierung beider SPD-Kandidatinnen für das...

Weiterlesen

Die SPD-Bundesverfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf versucht sich, gegen die Kritik an ihrer Person und ihren Auffassungen zur Wehr zu setzen...

Weiterlesen

Die zweite von der SPD vorgeschlagene Richterin für das Bundesverfassungsgericht, Ann-Katrin Kaufhold, die nie als Richterin tätig war, gilt als...

Weiterlesen

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen