Brandner (AfD): Es geht um den Wert der Freiheit – Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft erhöhen!

Mit ihrem Gesetzentwurf fordert die AfD-Fraktion die Erhöhung der Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft. Sie soll von derzeit 25 Euro pro Tag eines Freiheitsentzuges auf 100 Euro für die ersten zwölf Monate und auf 200 Euro nach einer zu unrecht erlittenen Haft von mehr als zwölf Monaten erhöht werden. Zudem sollen eine Nachversicherung in der Rentenversicherung eingeführt werden und der Abzug für Verpflegung und Unterkunft beendet werden. 

 

Stephan Brandner, der den Gesetzentwurf federführend erstellt hat, macht deutlich, dass grade in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Freiheitseinschränkungen und einer immer weiter zunehmenden Erosion des Rechtsstaates die Bedeutung des Wertes der Freiheit immens ist: „Betroffene nehmen die derzeitige Entschädigungsregelung als Hohn und als demütigend wahr. Wir wollen, dass das ein Ende hat. Keine Summe kann das Leid der betroffenen Menschen aufwiegen aber dennoch ist es eine Frage des Respekts und der Wertschätzung, die Betroffenen wenigstens monetär angemessen zu entschädigen. Die Entwürfe von Bundesrat und den anderen Altparteien, die sämtlich erst lange nach unserem Gesetzentwurf erfolgten, greifen hingegen viel zu kurz und stellen keine annehmbare Alternative zu unseren umfassenden Vorschlägen dar.“

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion, erstellt unter Federführung des Abgeordneten Stephan Brandner, zeigt,...

Weiterlesen

„Die üppigen Übergangsgelder für ehemalige Bundesminister sind nichts anderes als eine Selbstbedienung auf Kosten der Steuerzahler“, erklärt Stephan...

Weiterlesen

Am kommenden Mittwoch soll Medieninformationen zufolge erneut ein Flugzeug mit 162 Personen aus Afghanistan Deutschland erreichen. Darunter sollen...

Weiterlesen

Erstmals droht einem Journalisten eine Haftstrafe, weil er ein satirisch bearbeitetes Bild einer Politikerin in sozialen Medien veröffentlicht hat....

Weiterlesen

Politiker von Union und SPD schlagen vor, bei wiederholten Verurteilungen wegen "Volksverhetzung" (Paragraf 130 StGB) das passive Wahlrecht zu...

Weiterlesen

Zur Abweisung des weiteren Eilantrages der AfD-Fraktion, mit dem eine Entscheidung des Bundesrates über die Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat im Zusammenhang mit ihrer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht (2 BvE 10/25) wegen der Verletzung der Mitwirkungsrechte...

Weiterlesen

Gera, 16. März 2025


Am heutigen Tag kam es in Gera zu einem schrecklichen Angriff, als eine 46-jährige Frau in einer Straßenbahn mit einer brennbaren...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag zur Organklage der AfD-Fraktion gegen die Einberufung des alten Bundestages als unbegründet verworfen.

D...

Weiterlesen

Das Geheimdienst-Gremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, die ihr vorliegenden Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie...

Weiterlesen