Brandner (AfD): „Explodierende Erhaltungskosten und Pannen am laufenden Band - Verschleiß und verrottete Zustände, wohin man nur schaut."

Nach dem Zwischenfall beim Flug Angela Merkels zum G 20 Gipfel in Argentinien, der mit einem Linienflug fortgesetzt werden musste, nachdem eine Regierungsmaschine ausgefallen war, fragte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Bundesregierung nach dem allgemeinen Zustand der Flugzeuge des Bundes. 

Die Zahlen zeigen deutlich, dass sich die Anzahl der Beanstandungen bei den Flugzeugen des Bundes in den letzten Jahren massiv erhöht hat. Gab es etwa bei den Flugzeugen des Typs A319 im Jahr 2013 nur 10 Beanstandungen, so waren es im Jahr 2017 39 und im Jahr 2018 sogar 37. Ähnlich zeigt sich die Situation bei den Flugzeugen des Typs A340. Hier stieg die Anzahl der Beanstandungen im Jahr 2015 sprunghaft von 12 auf 32 an und hält sich seitdem auf hohem Niveau. Gleichzeitig stiegen die Erhaltungskosten etwa bei den Flugzeugen des Typs A340 von 4,4 Millionen Euro  im Jahr 2013 auf 15,8 Millionen Euro im Jahr 2018. 

Brandner macht deutlich, dass die Zahlen exemplarisch für den desaströsen Zustand der Bundesregierung und den der Bundeswehr stünden: „Nicht nur die Anzahl der Pannen explodiert - auch die Reparatur- und Erhaltungskosten haben sich vervielfacht. Trotz des Aufwandes in vielfacher Millionenhöhe ist es nach 13 Jahren Merkelregierung nicht einmal mehr möglich, mit bundeseigen Flugzeugen zuverlässig zu reisen. Die Bundesregierung blamiert sich und unser Land auch hier und ruiniert den ehemals guten Ruf Deutschlands wo es nur geht: Verschleiß und verrottete Zustände, wohin man nur schaut. Nirgendwo ist auch nur im Ansatz eine politische Strategie zu erkennen: Dafür steht der Zustand der Flugbereitschaft, also einer deutschen Visitenkarte, exemplarisch. Es würde mich nicht wundern, wenn Merkel und ihre Helfer in Zukunft noch häufiger Linienflüge nutzen müssten, weil die Flugzeuge der Bundesregierung nicht einsatzbereit sind.“ 


Bundesaußenministerin Baerbock hatte zu Beginn ihrer Amtszeit verkündet, dass sie regelmäßig Zug und Linienflug nutzen wolle. Der Parlamentarische...

Weiterlesen

Heute erhielt Gabriele Britz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunde als Verfassungsrichterin. Auf sie folgt auf...

Weiterlesen

Am heutigen Montag soll Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel durch Bundespräsident Steinmeier mit der höchstmöglichen Stufe des Bundesverdienstkreuzes...

Weiterlesen

Laut einem Bericht des Handelsblattes plant die Bundesregierung allein in diesem Jahr etwa 100 Bauprojekte für den stark wachsenden Beamtenapparat für...

Weiterlesen

Eine aktuelle Umfrage des Instituts INSA ergibt, dass lediglich sieben Prozent der Befragten mit der aktuellen Höhe des Rundfunkbeitrags von 18,36...

Weiterlesen

Die Forderungen nach Waffenverbotszonen gehen nach Ansicht des stellvertretenden Bundessprechers der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, an...

Weiterlesen

Ob „Angriff auf Helfer: Jugendliche attackieren 33-Jährigen“, „Mann (33) hilft Frau und wird selbst zum Opfer“ oder „Flüchtling soll 11-jährigen...

Weiterlesen

Seit vielen Jahren stellt das Bundesverfassungsgericht ausgewählten Journalisten des privaten Vereins „Justizpressekonferenz Karlsruhe e. V.“ vorab...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, wird Bundespräsident Steinmeier nach Informationen des „Stern“ der Ex-Kanzlerin Mekel am 17. April die höchstmögliche...

Weiterlesen

Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden. Ziel des Gesetzentwurfes sei...

Weiterlesen