Brandner (AfD): „Extremismusbekämpfungswahnsinn sofort stoppen!"

Medienberichten zufolge will das Bundesfamilienministerium 2018 für den Kampf gegen Extremismus 115,5 Mio. Euro ausgeben. Politiker der CDU/CSU sollen außerdem in einem Brief an Ministerin Franziska Giffey gefordert haben, 55 Mio. Euro direkt für Lehrerfortbildung, Elternberatung oder die Arbeit mit Schülern an Schulen und Kitas einzuplanen. 

    

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der mit Hilfe vielfältiger Anfragen an die Bundesregierung herausgefunden hat, dass für die Bekämpfung des Linksextremismus gerade einmal ein Hundertstel der Mittel eingesetzt wird, die für den „Kampf gegen Rechts“ zur Verfügung stehen und außerdem seit dem Jahr 2010 3,6 Millionen Euro aus Programmen dieser Art an die umstrittene Amadeu-Antonio-Stiftung gezahlt wurden, ist empört ob der offensichtlichen Fortsetzung der Förderung von Stuhlkreisen gegen Extremismus: „Hier werden Steuergelder genutzt, um gegen vernünftige, konservative, bürgerliche Meinungen und Parteien vorzugehen. Dieser stark linkslastige Ideologiewahnsinn, der weit überwiegend die rotgrüne Klientel mit Steuergeldern verwöhnt, muss umgehend beendet werden!“ 

    

Auch die Forderung der Unionspolitiker kritisiert Brandner scharf: „Während in den Schulen der Putz von den Wänden fällt, Fensterrahmen verschimmeln, der Lehrermangel unerträgliche Züge annimmt und in steigendem Maße Abiturienten Schulen als nicht studierfähig verlassen, fällt der Merkel-Union nichts Besseres ein, als 55 Mio. Euro für „Extremismusprävention“ zu fordern. Hier wird ganz deutlich, dass der Bezug dieser Politiker zur Realität vollkommen verloren gegangen ist. Wir brauchen jeden Cent für Schulsanierungen und Lehrerneueinstellungen, aber sicher keine zusätzlichen Mittel für sogenannte „Extremismusbekämpfung“, die nichts anderes ist als eine linke Indoktrination unserer Kinder. 

Der aktuelle Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), drängt Medienberichten zufolge auf weitere Behördenansiedlungen im Osten....

Weiterlesen

Die geplante Einführung einer Erfassung von Messerangriffen soll laut Bundeskriminalamt noch bis zum Jahr 2022 dauern. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Nach Artikel 36 Abs. 1 GG sind bei den obersten Bundesbehörden Beamte aus allen Ländern in angemessenem Verhältnis zu verwenden. Die bei den übrigen...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Bundeswehr-Flugbereitschaft laut Bundesverteidigungsministerin von der Leyen drei neue Regierungsmaschinen bekommen....

Weiterlesen

Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) regelt die Entstehung und die Höhe der gesetzlichen Gebühren für anwaltliche Tätigkeiten. Seit dem Jahr 2013...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge lehnt die deutsche Jusitzministerin Katharina Barley Nachverhandlungen mit der EU bezüglich des BREXIT ab und macht deutlich,...

Weiterlesen

Am 15. Januar erklärte der erst seit wenigen Wochen im Amt befindliche Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Rahmen...

Weiterlesen

Der seit dem Jahr 2015 andauernde Rechtsstreit zwischen der linken Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuß und dem heutigen Bundestagsabgeordneten...

Weiterlesen

Erst vor Kurzem machten Schlagzeilen über die gescheiterte Abschiebung eines 23-jährigen, mehrfach vorbestraften Afghanen die Runde, der von den...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge sollen falsche Angaben von Asylbewerbern zu ihrer Identität im Asylverfahren weiterhin nicht strafbar sein. Das...

Weiterlesen