Brandner (AfD): Gauck ist leider nur noch ein Hetzer und Spalter

Bei einer Tagung für Lehrer in Rostock am 11. September 2021 äußerte Medienberichten zufolge der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck:

„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten.“

Diese Worte richtete Gauck an jene Personen, die eine Impfung gegen das Coronavirus aus unterschiedlichen Gründen kritisch sehen.

 

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und Justiziar der AfD-Bundestagsfraktion, ist entsetzt über Gaucks Aussage, die nicht nur die deutsche Bevölkerung spalte sondern auch an Hetze kaum zu übertreffen sei.

Die AfD-Bundestagsfraktion, allen voran Stephan Brandner selbst, sieht die Stellung des Bundespräsidenten schon lange skeptisch. Auch der amtierende Bundespräsident Steinmeier falle immer wieder dadurch auf, dass er einzelne Gesellschaftsgruppen diffamiere und keinesfalls das deutsche Volk zusammenhalte sondern immer weiter auseinander treibe.

Brandner wörtlich: „Gauck wie auch Steinmeier sind beste Beispiele dafür, dass Deutschland auch ganz ohne Bundespräsidenten auskommen würde. Gaucks erbärmliche Entgleisung und der Angriff auf fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung sind absolut inakzeptabel. Wer auf so billige Art das Volk spaltet und gegen Menschen hetzt, die plausible Gründe haben, sich nicht impfen zu lassen, verliert jeden Anspruch auf einen Ehrensold und weitere Vorzüge die von den „Bekloppten“ mit hart erarbeiteten Steuergeldern finanziert werden. Auch deshalb fordern wir eine Neuordnung der Ruhebezüge der ehemaligen Bundespräsidenten (Drs. 19/5490).

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen

Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen...

Weiterlesen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner regt erneute Änderungen des erst in der vergangenen Legislaturperiode geänderten Wahlrechts an. Dies sei...

Weiterlesen