Brandner (AfD): Greenpeace riskiert Menschenleben - wo bleibt die Verurteilung durch Grünen und Co.?

Vor dem gestrigen Fußballspiel Frankreich gegen Deutschland im Zuge der Europameisterschaft kam es zu einem lebensgefährlichen Zwischenfall: ein sogenannter Aktivist sprang oder flog mit einem Gleitschirm ins Stadion, verhedderte sich offenbar im Stadiondach und verletzte laut Polizei anschließend zwei Menschen.

Greenpeace gab an, dass die Aktion anders geplant gewesen sein.

Der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, zeigt sich erschüttert, ob der Leichtigkeit mit der ‚Aktivisten‘ Menschenleben riskieren würden. Dass nichts Schlimmeres passiert sei, sei nichts anderes als ein glücklicher Zufall.

Brandner fragt sich nun, wann sich die politischen Kräfte, die sich sonst so gern mit den Protagonisten der Organisation Greenpeace ablichten lassen würden, von diesen Straftätern distanzieren würden: „Diese Aktion ist scharf zu verurteilen -  sie hätte Menschenleben kosten können und hat ganz nebenbei wieder einmal Deutschland international blamiert. Ich hoffe, dass der ‚Aktivist‘ seine gerechte Strafe erhält, die ihn zukünftig davon abhalten wird, Menschen in Lebensgefahr zu bringen und fordere eine breite politische Distanzierung von dieser Gruppierung. Auch dieser Vorfall zeigt mal wieder, wie rücksichtslos, verblendet und verblödet die Akteure der sogenannten Zivilgesellschaft sind.“

Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert – es soll in seiner Größe mehr als verdoppelt werden. Die ursprünglich veranschlagten Baukosten...

Weiterlesen

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, wurden im...

Weiterlesen

„Mit dem bisherigen Festhalten an den Richtervorschlägen für das Bundesverfassungsgericht der SPD entfernt sich die CDU immer weiter vom...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, betrachtet die Nominierung beider SPD-Kandidatinnen für das...

Weiterlesen

Die SPD-Bundesverfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf versucht sich, gegen die Kritik an ihrer Person und ihren Auffassungen zur Wehr zu setzen...

Weiterlesen

Die zweite von der SPD vorgeschlagene Richterin für das Bundesverfassungsgericht, Ann-Katrin Kaufhold, die nie als Richterin tätig war, gilt als...

Weiterlesen

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen