Brandner (AfD): Grundrechte gelten vor allem in Krisenzeiten!

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, sieht in den aktuellen Einschränkungen für die Bürger die Gefahr einer „Erosion des Rechtsstaates“, sollten sich die „extremen Eingriffe in die Freiheit aller“ noch lange hinziehen.


Stephan Brandner, stellvertretender Bundesvorsitzender der AfD, macht dazu deutlich, dass die Politik aufgefordert sei, die ergriffenen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Tragweite und Notwendigkeit laufend kritisch zu prüfen. „Die derzeitigen Beschränkungen sind tiefe Eingriffe in die Grundrechte jedes Bürgers. Diese müssen zwingend auf das Notwendigste und die kürzest mögliche Zeitspanne beschränkt werden – die Grundrechte besitzen schließlich auch und vor allem in Krisenzeiten ihre Gültigkeit. Zumal hier erschwerend hinzukommt, dass Grundrechte und Verfassungsrecht schon in der Vorkrisenzeit stark unter Druck geraten waren. Seit vielen Monaten reise ich durch die Lande und halte Reden und Vorträge zum Thema ‚Erosion des Rechtsstaats’. Man denke hier nur an die Meinungsfreiheit, die verfassungswidrige Forderung Merkels, demokratische Wahlen ‚rückgängig’ zu machen, die millionenfachen Verstöße gegen Art. 16a Grundgesetz oder den politischen Mißbrauch des Verfassungsschutzes. Als AfD werden wir darauf beharren, dass zwar das Nötigste getan wird, um der Pandemie Einhalt zu gebieten, aber auf der anderen Seite unser Grundgesetz nicht durch exekutive Maßnahmen ausgehebelt wird! Wenn wir jetzt schlafen, laufen wir Gefahr, dass wir bald in einem Staat aufwachen, in dem die Grundrechte nichts als hohle Phrasen sind.“

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen

Während sich der Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Innenminister Horst Seehofer immer mehr zuspitzt, sieht Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am bevorstehenden 1. Juli steigt die monatliche Abgeordnetenentschädigung der Mitglieder des Bundestages um 2,5% von 9.541,74 Euro auf 9.780,28 Euro....

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion unter der Federführung des Bundestagsabgeordneten Brandner...

Weiterlesen