Brandner (AfD): „Gute Regierungsarbeit hätte keine teuren Werbekampagnen nötig!"

Die Bundesregierung hat ihre Ausgaben für Werbekampagnen deutlich erhöht: Gaben Union und SPD im Jahr 2014 noch 26,3 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus, waren es im aktuellen Jahr bereits 42,8 Millionen Euro, also rund 63 Prozent mehr. Insbesondere das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium erhöhte seine Ausgaben deutlich: von 80.000 von 459.000 Euro. Ähnliches gilt für das Bundesjustizministerium (SPD-geführt), dessen Ausgaben für die Öffentlichkeitsarbeit von 271.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro zulegten. Den deutlich größten Etat für Öffentlichkeitsarbeit hat das Bundesarbeitsministerium (auch SPD-geführt) mit 11,1 Millionen Euro.



Stephan Brandner, stellvertretender Bundesvorsitzender der AfD, erklärt, dass man vor allem dann viel Geld in die Öffentlichkeitsarbeit stecken müsse, wenn man keine oder nur schlechte Ergebnisse vorzuweisen hätte. „Es wundert mich nicht, dass die Bundesregierung hier viel investiert, haben doch große Teile der Bevölkerung längst gemerkt, dass die keine Politik im Sinne der Bürger mehr gemacht wird. Auch großflächige Plakate und schicke Werbespots werden die Bürger nicht vom Gegenteil überzeugen. Die beste Werbung ist noch immer eine gute Sacharbeit, die das Wohl der Bürger im Blick hat. Würde man diese umsetzen, bräuchte man keine Werbeabteilungen und -agenturen mehr – die Menschen wüssten, dass es ihnen gut geht“, so Brandner abschließend.

In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Ältestenrat, die CO2-Emissionen von 4.702 Tonnen, die im Jahr 2021 durch Dienstreisen der Abgeordneten des...

Weiterlesen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tritt für eine bundesweite Vorbeugehaft gegen die Klimaterroristen der Letzten Generation nach bayerischem Vorbild...

Weiterlesen

Nach Schätzung der Bundesregierung beläuft sich der CO2-Ausstoß, der allein durch die Teilnahme der Vertreter der Bundesregierung bei der 27....

Weiterlesen

Der Personalbestand beim Bund erreicht demnächst knapp 300.000 Beschäftigte. Allein durch die Ampel-Regierung wurden im vergangenen Jahr mehr als...

Weiterlesen

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sieht laut eigenen Angaben keinen Anlass zur Beobachtung der selbsternannten...

Weiterlesen

Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, lehnt ein Großteil der Deutschen die Existenz öffentlich-rechtlicher Sender wie sie heute zu finden sind ab. Nur 30...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hat beim Bundesverfassungsgericht Organklage gegen die Bundesregierung eingereicht. Hintergrund ist das ungebührliche...

Weiterlesen

Während aus der Fraktion der CDU/CSU Rufe nach einer Verschärfung von Strafen in Bezug auf die Klimaterroristen laut werden, die sich an Straßen...

Weiterlesen

Bundesinnenministerin Faeser rechnet sich die alarmierenden Zahlen von nach Deutschland strömenden Zuwanderern schön. So gibt ihr Ministerium viel...

Weiterlesen

Eine Verkehrsblockade von Klimaterroristen hat in Berlin nach Angaben der Feuerwehr die Rettung einer lebensgefährlich verletzten Radfahrerin massiv...

Weiterlesen