Brandner (AfD): „Halbherziges Handeln führt ganz selten zum Erfolg, aber nun gilt es erst recht, Geras kulturelle Schätze ans Tageslicht befördern!"

Gera hat es bei der Bewerbung als „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ nicht in die nächste Runde geschafft. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD und Geraer Stadtrat, sagt dazu:
„Schade, es wäre eine tolle Sache gewesen für unsere Stadt. Auch, wenn ich glaube, dass es unter einem Oberbürgermeister der AfD geklappt hätte, gibt es angesichts der großen Konkurrenz keinen Grund, sich deswegen allzu sehr zu grämen. Zumal auch ein Kulturgigant wie Dresden aus dem Rennen ist. Wir werden jetzt weiter unseren Weg gehen, gemeinsam mit der gesamten Region. Was unsere Stadt für Potentiale hat, wurde ja im „Bauhausjahr 2019“ unter Beweis gestellt, und ich bin sicher, es gibt noch viel mehr Schätze dieser Art zu heben. Ostthüringen ist eine alte Kulturlandschaft ganz eigener Art und Gera ist deren Hauptstadt. Darauf sollten wir aufbauen, dafür die eigenen Kräfte und Ressourcen mobilisieren. Wenn wir uns auf unser eigenes Potential besinnen, statt, wie leider in der Vergangenheit zu oft geschehen, neidvoll auf andere zu blicken, kommt in ein paar Jahren keiner mehr so leicht an uns vorbei, da bin ich mir sicher. Beherzigen sollten die Verantwortlichen in Stadt und Land jedoch, dass halbherziges Handeln ganz selten zum Erfolg führt. Konkret meine ich, dass der Oberbürgermeister und die Landesregierung viel mehr hätten tun sollen, müssen und können!“

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag war in einem Rechtsstreit, in dem es um die Löschung eines Videos der Fraktion durch die Videoplattform...

Weiterlesen

Aktuelle Medienberichte weisen darauf hin, dass im April die Gehälter der Regierungsmitglieder und des Bundespräsidenten um 3,09% ebenso steigen wie...

Weiterlesen

Wie das vom Bundeskriminalamt erstellte Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität (OK) 2017" zeigt, ist die „Anzahl von OK-Gruppierungen mit...

Weiterlesen

Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge die Einreisevoraussetzungen für ausländische Geistliche dahingehend ändern, dass diese in Zukunft...

Weiterlesen

Berlin, 21. Februar 2019. Gleich zweimal verweigerte eine geschlossene Front der Abgeordneten aller übrigen Fraktionen in der heutigen Sitzung des...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 29. Januar 2019, der heute öffentlich wurde, festgestellt, dass ein Wahlrechtsausschluss von...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der Fraktion, Stephan Brandner, hat den wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages dazu befragt,...

Weiterlesen

Die große Ausschussmehrheit der Altparteien lehnte den AfD-Antrag, eine Anhörung zu der Frage nach der Aufnahme der deutschen Sprache in das...

Weiterlesen

Dass es um die Durchsetzung des Rechts in Deutschland nicht allzu gut gestellt ist, haben auch die Bundesregierung und die Landesregierungen...

Weiterlesen

Wer unrechtmäßig in Haft oder Untersuchungshaft sitzt, erhält derzeit eine pauschale Entschädigung von 25 Euro pro Tag, weitere Schäden muss er...

Weiterlesen