Brandner (AfD): „Ich sage schon lange: Hohe Investitionen in den Wintersport sind Fehlinvestitionen – andere Konzepte müssen her!“

Die Thüringer Landesregierung stellt im Zusammenhang mit ihrer Broschüre "Klima im Wandel - Thüringer Anpassungsinitiative" dar, dass die Möglichkeiten, in Thüringen auch langfristig Wintersport machen zu können, sprichwörtlich dahinschmelzen.

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der AfD, Stephan Brandner, hatte diese Entwicklung schon lange zu bedenken gegeben und gefordert, keine langfristigen Investitionen in den Wintersport mehr zu unterstützen:

 "Die Landesregierung muss sich entscheiden: Entweder gibt es den Klimawandel in dem Ausmaß, wie ihn gerade die Grünen prophezeien, dann sollten sofort alle Investitionen in den Wintersport eingestellt werden. Wenn wir davon ausgehen, dass Wintersport zukünftig in Thüringen nicht mehr möglich sein wird, ist jede Investition in diese Richtung reine Steuergeldverschwendung. Man sollte das Geld besser nutzen, um neue Perspektiven für jene Regionen aufzuzeigen, in denen bislang noch Wintersport stattfindet. Reden und Handeln von rot-rot-grün passt, wie so oft, nicht zusammen. Und sie hätten eher auf mich hören sollen: Diese Problematik hatte ich in den vergangen Jahren mehrfach im Thüringer Landtag angesprochen.“

Nachdem noch zu Beginn des Jahres in Deutschland keine ausreichende Schutzausrüstung zur Verfügung stand und Gesichtsmasken von Bundeskanzlerin Merkel...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hatte bereits Ende Juni 2020 die Bundesregierung aufgefordert, den zweiten Nachtragshaushalt 2020 wegen Rechts-, vor allem...

Weiterlesen

Nach mehreren weiteren tödlichen Messerdelikten, begangen durch sogenannte Zuwanderer, fordert nun auch der Innenminister Nordrhein-Westfalens Herbert...

Weiterlesen

Einige Tage nach den Ausschreitungen in Frankfurt diskutieren Forscher über die Hintergründe der Gewalteskalationen, die an den vergangenen...

Weiterlesen

Die Verhandlungen um ein Hilfspaket von 1,8 Billionen Euro, mit der die EU gegen die aktuelle Wirtschaftskrise ankämpfen will, stehen heute wohl vor...

Weiterlesen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Chinesen das Traditionsunternehmen Poggenpohl, ein Küchenbauer aus Herford, kaufen. Auch das Institut der...

Weiterlesen

Die umstrittene Änderung der Straßenverkehrsordnung ist aufgrund eines Formfehlers nicht anwendbar. Bereits 1999 stellte das Bundesverfassungsgericht...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar hat am heutigen Mittwoch eine Paritätsregelung im Thüringer Wahlgesetz gekippt, mit der die Parteien...

Weiterlesen

Wie zahlreiche Medien berichten, ist die Anzahl der Ausreisepflichtigen in Deutschland weiter gestiegen: in den ersten Monaten des Jahres 2020 wurden...

Weiterlesen

Die sächsische Landesregierung hat beschlossein, in Gesetzen und Rechtsverordnungen des Freistaat künftig die sogenannte geschlechtergerechte Sprache...

Weiterlesen