Brandner (AfD): „Ich sage schon lange: Hohe Investitionen in den Wintersport sind Fehlinvestitionen – andere Konzepte müssen her!“

Die Thüringer Landesregierung stellt im Zusammenhang mit ihrer Broschüre "Klima im Wandel - Thüringer Anpassungsinitiative" dar, dass die Möglichkeiten, in Thüringen auch langfristig Wintersport machen zu können, sprichwörtlich dahinschmelzen.

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der AfD, Stephan Brandner, hatte diese Entwicklung schon lange zu bedenken gegeben und gefordert, keine langfristigen Investitionen in den Wintersport mehr zu unterstützen:

 "Die Landesregierung muss sich entscheiden: Entweder gibt es den Klimawandel in dem Ausmaß, wie ihn gerade die Grünen prophezeien, dann sollten sofort alle Investitionen in den Wintersport eingestellt werden. Wenn wir davon ausgehen, dass Wintersport zukünftig in Thüringen nicht mehr möglich sein wird, ist jede Investition in diese Richtung reine Steuergeldverschwendung. Man sollte das Geld besser nutzen, um neue Perspektiven für jene Regionen aufzuzeigen, in denen bislang noch Wintersport stattfindet. Reden und Handeln von rot-rot-grün passt, wie so oft, nicht zusammen. Und sie hätten eher auf mich hören sollen: Diese Problematik hatte ich in den vergangen Jahren mehrfach im Thüringer Landtag angesprochen.“

Seit den frühen Morgenstunden kann die Corona-App heruntergeladen und installiert werden. Mithilfe der Anwendung sollen Infektionsketten laut Aussage...

Weiterlesen

Vor der heute anstehenden Beratung des Bundeskabinetts zum sogenannten Konjunkturpaket warnt der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Stephan...

Weiterlesen

Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Rassismusdebatte fordern linke Gruppen und Parteien, den Begriff ‚Rasse‘ aus Artikel 3 des Grundgesetzes zu...

Weiterlesen

Wie das Bundesverfassungsgericht am heutigen Dienstag entschied, hat der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer die Alternative...

Weiterlesen

Nach Recherchen des Berliner Tagesspiegels teilt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Informationen über seine Entscheidungen vor Ort einem...

Weiterlesen

Seit dem 1. März haben sich die Bezüge von Bundeskanzlerin Merkel, den 15 Ministern des Kabinetts und den 35 Parlamentarischen Staatssekretären...

Weiterlesen

Vor 70 Jahren, am 5. Juni 1950 gründeten die Landesrundfunkanstalten die ARD. Stephan Brandner, stellvertretender Bundesvorsitzender der AfD, erkennt...

Weiterlesen

In den vergangenen Tagen verhandelten CDU und SPD über ein Konjunkturpaket, das die infolge der Coronakrise stark gebeutelte Wirtschaft wieder...

Weiterlesen

Wie heute bekannt wurde, ist allein im Mai dieses Jahres die Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland um 169.000 gestiegen. Saisonbereinigt entspricht...

Weiterlesen

Trotz der Aussage des Kanzleramtschefs Helge Braun, es werde keine Impflicht in Deutschland geben, plädiert Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery...

Weiterlesen