Brandner (AfD): „Integration ist eine Bringschuld!"

Die grünen Migrations- und Integrationsminister der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Bremen fordern, dass die Mittel für Integrationskurse für Flüchtlinge vom Bund erhöht werden, um die Angebote ‚bedarfsgerecht auszuweiten`.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Thüringer Landesgruppenvorsitzende Stephan Brandner macht deutlich, dass Integration eine Bringschuld desjenigen ist, der in ein fremdes Land kommt. Dort angekommen seien die vorherrschenden Werte, Traditionen und Gegebenheiten vollständig zu akzeptieren. Integrationsunwillige seien aber auch nicht durch eine Erhöhung der Mittel für Integrationskurse davon zu überzeugen, unsere Werte und Gepflogenheiten anzunehmen. Vielmehr wollen diese ihr Leben in Deutschland so weiterleben, wie sie es in der Heimat getan haben und erkennen nicht selten die Grundpfeiler unserer Demokratie nicht an.

Weiter wird von den grünen Ministern gefordert, die Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache unabhängig von der Bleibeperspektive zu gestalten. Brandner macht deutlich, dass Angebote für Personen ohne eine Perspektive, in Deutschland den Asylstatus zu erhalten, grundsätzlich ausbleiben müssen. „An dieser Stelle ist jeder Cent fehlinvestiert. Beim Asylrecht handelt es sich um ein zeitlich eng begrenztes Recht. Deutsche Sprachkenntnisse werden aber bei einer baldig zu erwartenden Rückkehr in die Heimat nicht sonderlich hilfreich sein. Die Grünen stellen sich mit ihren Forderungen bereits darauf ein, dass die nach Deutschland gekommenen ‚Schutzsuchenden‘ dauerhaft in Deutschland bleiben. Damit werden wir uns nicht abfinden, auch, weil es schlicht rechtswidrige Absichten verfolgt“, so Brandner abschließend.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler fordert im Rahmen der Diskussion um das Northvolt-Debakel, dass Minister, die massive Fehlentscheidungen treffen, zur...

Weiterlesen