Brandner (AfD): „KIKA muss Zielgruppe der Kinder im Blick behalten und umstrittene Randthemen meiden!"

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe Stephan Brandner den Kinderkanal (KIKA) von ARD und ZDF in Erfurt, in dem auch der Wahlkreis Brandners liegt. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Studios kam es zu einem intensiven Austausch mit der KIKA-Leitung. Rund ein Drittel des Programms wird vom KIKA selber produziert, ARD und ZDF liefern in der selben Größenordnung zu. 

Gegenstand der Gespräche waren auch Themen, mit denen der KIKA in den letzten Monaten kontrovers in der Öffentlichkeit thematisiert worden war. 

Brandner kommentiert das Gespräch wie folgt: „Der Programmauftrag des Kinderkanals richtet sich an Kinder von drei bis 13 Jahren. In dem Bereich gibt es ausreichend spannende und unterhaltsame Themen. Die in der Öffentlichkeit kritisierten Beiträge, zum Beispiel zur Sexualität und zu einer Beziehung zwischen einer minderjährigen Deutschen mit einem volljährigen Moslem, sind für Heranwachsende möglicherweise passend, keinesfalls aber für Kinder. Auch die zuliefernden Anstalten müssen ihre Verantwortung für den KIKA wahrnehmen und das Wohl der Kinder im Blick haben.“

Am Montag sind drastische Verschärfungen der Hausordnung und der Zugangsregeln zum Deutschen Bundestag in Kraft getreten. Bereits im Dezember und...

Weiterlesen

Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen