Brandner (AfD): „KIKA muss Zielgruppe der Kinder im Blick behalten und umstrittene Randthemen meiden!"

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe Stephan Brandner den Kinderkanal (KIKA) von ARD und ZDF in Erfurt, in dem auch der Wahlkreis Brandners liegt. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Studios kam es zu einem intensiven Austausch mit der KIKA-Leitung. Rund ein Drittel des Programms wird vom KIKA selber produziert, ARD und ZDF liefern in der selben Größenordnung zu. 

Gegenstand der Gespräche waren auch Themen, mit denen der KIKA in den letzten Monaten kontrovers in der Öffentlichkeit thematisiert worden war. 

Brandner kommentiert das Gespräch wie folgt: „Der Programmauftrag des Kinderkanals richtet sich an Kinder von drei bis 13 Jahren. In dem Bereich gibt es ausreichend spannende und unterhaltsame Themen. Die in der Öffentlichkeit kritisierten Beiträge, zum Beispiel zur Sexualität und zu einer Beziehung zwischen einer minderjährigen Deutschen mit einem volljährigen Moslem, sind für Heranwachsende möglicherweise passend, keinesfalls aber für Kinder. Auch die zuliefernden Anstalten müssen ihre Verantwortung für den KIKA wahrnehmen und das Wohl der Kinder im Blick haben.“

Nach Angaben des Robert Koch Instituts haben bisher 16,9 Millionen Menschen die sogenannte Corona-Warn-App heruntergeladen. Wie viele Personen sie...

Weiterlesen

Nachdem noch zu Beginn des Jahres in Deutschland keine ausreichende Schutzausrüstung zur Verfügung stand und Gesichtsmasken von Bundeskanzlerin Merkel...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hatte bereits Ende Juni 2020 die Bundesregierung aufgefordert, den zweiten Nachtragshaushalt 2020 wegen Rechts-, vor allem...

Weiterlesen

Nach mehreren weiteren tödlichen Messerdelikten, begangen durch sogenannte Zuwanderer, fordert nun auch der Innenminister Nordrhein-Westfalens Herbert...

Weiterlesen

Einige Tage nach den Ausschreitungen in Frankfurt diskutieren Forscher über die Hintergründe der Gewalteskalationen, die an den vergangenen...

Weiterlesen

Die Verhandlungen um ein Hilfspaket von 1,8 Billionen Euro, mit der die EU gegen die aktuelle Wirtschaftskrise ankämpfen will, stehen heute wohl vor...

Weiterlesen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Chinesen das Traditionsunternehmen Poggenpohl, ein Küchenbauer aus Herford, kaufen. Auch das Institut der...

Weiterlesen

Die umstrittene Änderung der Straßenverkehrsordnung ist aufgrund eines Formfehlers nicht anwendbar. Bereits 1999 stellte das Bundesverfassungsgericht...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar hat am heutigen Mittwoch eine Paritätsregelung im Thüringer Wahlgesetz gekippt, mit der die Parteien...

Weiterlesen

Wie zahlreiche Medien berichten, ist die Anzahl der Ausreisepflichtigen in Deutschland weiter gestiegen: in den ersten Monaten des Jahres 2020 wurden...

Weiterlesen