Brandner (AfD): Krisenbewältigung geht vor – halten wir alle zusammen!

Trotz der fortwährenden Verlautbarungen vieler Politiker, die AfD müsse ausgegrenzt und außenvorgelassen werden, funktioniert die Zusammenarbeit mit sämtlichen anderen Fraktionen im Bund krisenangemessen und professionell.


Der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Bundestagsabgeordneter Stephan Brandner, macht deutlich, dass die Kooperation der anderen Parteien und Fraktionen mit Politikern der AfD, die ja eigentlich gerne als „ausgegrenzte Undemokraten“ behandelt werden, trotz allem konstruktiv und kreativ im Bundestag und offenbar auch vielen Länder- und Kommunalparlamenten funktioniert und Zusammenarbeit unbürokratisch und krisenbewältigend möglich ist.


„Zum Wohl des Landes stellen wir von der AfD in dieser bislang einzigartigen Krise politischen Streit zurück - und geht es um die Bürger und unser Land. Alle sollten an einem Strang ziehen: Zusagen müssen eingehalten, die AfD an allen wichtigen Entscheidungen auf Bundesebene, etwa den Krisenrunden mit Bundeskanzlerin Merkel und Bundestagspräsident Schäuble, beteiligt werden. Und das geschieht auch richtigerweise so. Die Aussage des CDU-Politikers Schuster, der meinte, die AfD sei außen vor, ist schlicht gelogen – oder aber es hat sich bis in die hinteren Bänke im Bundestag einfach noch nicht herumgesprochen, wie gut die Zusammenarbeit funktioniert. Wir setzen darauf, dass auch in Zukunft zum Wohle der Bevölkerung vernünftige Entscheidungen statt Ausgrenzungspolitik im Vordergrund steht! Die AfD ist dazu umfassend bereit!“

Nach Grünen-Chefin Baerbock meldet nun der grüne Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende Özdemir nachträglich der Bundestagsverwaltung, dass...

Weiterlesen

Annalena Baerbock ließ sich ihre Tätigkeit als grüne Parteivorsitzende mit Weihnachtsgeld (2020: 7635,71 Euro), einer Corona-Sonderzahlung (1500 Euro)...

Weiterlesen

Bundesfamilienministerin Giffey, die schon seit länger Zeit immer wieder wegen Plagiatsvorwürfen in Bezug auf ihre Doktorarbeit für Peinlichkeiten...

Weiterlesen

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat beim Bundestag nachträglich Nebeneinkünfte aus den Jahren 2018 bis 2020 angemeldet. Das kam heute...

Weiterlesen

Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, stellte heute den Bericht der Fachkommission Fluchtursachen vor. Die...

Weiterlesen

Der Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz hat verkündet, dass er nun doch nicht als Direktkandidat für die SPD bei der Bundestagswahl im...

Weiterlesen

Innenminister Seehofer warnt in einem Interview mit der dpa, „dass die Migrationszahlen wieder deutlich steigen, insbesondere auf der Balkanroute.“...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat sich diese die drei...

Weiterlesen

Am heutigen 30. April endet die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Zuvor war die Aussetzung vom 31. Dezember auf den 1. Februar und dann ein...

Weiterlesen

Im vergangenen Jahr hatte das Bundeswirtschaftsministerium bekannt gegeben, eine staatliche Presseförderung in Höhe von 220 Millionen Euro gewähren zu...

Weiterlesen