Brandner (AfD): „Linker Undemokrat Holter ist als Minister und als Vorsitzender der Kultusministerkonferenz ungeeignet!"

Während der Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Kultusministerkonferenz wird heute in Berlin die Übergabe der Präsidentschaft an den Thüringer Bildungsminister Helmut Holter stattfinden. Holter hatte sich zuletzt für mehr Demokratiebildung an den Schulen ausgesprochen, um zu verhindern, 'dass sich das politische Gefüge in Deutschland weiter in Richtung populistischer Parteien wie der AfD verschiebe'. 


Für den Vorsitzenden der Landesgruppe Thüringen im Deutschen Bundestag, den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, ist es ausgeschlossen, einen Minister, der ganz offensichtlich ein gestörtes Verhältnis zur Demokratie hat, zum Präsidenten der Kultusministerkonferenz zu ernennen.

„Holter ist durch und durch geprägt von einer linken Diktatur, in der er sich offenbar sehr wohlgefühlt hat. Als Absolvent der SED-Bezirksparteischule Neubrandenburg und der Parteihochschule Moskau kennt sich Holter bestens mit Einschränkungen der Demokratie und ideologischer Bildung aus. Die dort erworbenen ‚Kenntnisse‘ und ‚Fähigkeiten‘ möchte er jetzt als linker Minister in Thüringen und zukünftig sicher auch deutschlandweit anwenden.

Ein solcher Undemokrat und altsozialistischer Betonkopf hätte schon gar nicht Minister werden dürfen. Noch weniger hat er an der Spitze der Kultusministerkonferenz zu suchen“, so Brandner zu der anstehenden Ernennung abschließend. 

Die wehrhafte Demokratie des Grundgesetzes erlaubt im Kern auch die Einschränkung der Religionsausübung, wenn ihre Folgen nicht mit dem Grundgesetz...

Weiterlesen

„Wir sind fassungslos angesichts der Methoden, mit denen der politische Gegner einen der beliebtesten AfD-Politiker bedroht. Über Monate hinweg hat...

Weiterlesen

In ihrer gestrigen Fraktionssitzung wählte die Bundestagsfraktion der AfD den Thüringer Abgeordneten Stephan Brandner mit großer Mehrheit zu ihrem...

Weiterlesen

Die Bundeswehr darf nur in Einsätze geschickt werden, die dem Frieden und der äußeren Sicherheit Deutschlands dienen. Fast alle aktuellen...

Weiterlesen

Zu den in der vergangenen Nacht gescheiterten "Jamaika-Verhandlungen" äußert sich der Bundestagsabgeordnete der AfD und Vorsitzende der Thüringer...

Weiterlesen

Die Siemens AG stellte heute künftig geplante Änderungen in der Geschäftsstruktur vor. Insgesamt sollen weltweit rund 6.900 Stellen abgebaut werden,...

Weiterlesen

Auch in der 48. Kalenderwoche werden entgegen bisheriger Planungen keine Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages stattfinden, das hat der...

Weiterlesen

Die Thüringer Landesregierung stellt im Zusammenhang mit ihrer Broschüre "Klima im Wandel - Thüringer Anpassungsinitiative" dar, dass die...

Weiterlesen

Im laufenden Jahr 2017 kamen bis Anfang November knapp 17.000 sogenannte „Asylsuchende“ oder „Schutzbedürftige“ auf dem Luftweg und unter Mitwirkung...

Weiterlesen

Der amtierende Bundesfinanzminister Altmaier stellte heute die aktuelle Steuerschätzung vor. Deren Ergebnisse zeigen, dass im laufenden Jahr mit 734,2...

Weiterlesen