Brandner (AfD): Masken gratis an deutsche Bevölkerung verteilen, statt ans Ausland verschenken!

Nachdem noch zu Beginn des Jahres in Deutschland keine ausreichende Schutzausrüstung zur Verfügung stand und Gesichtsmasken von Bundeskanzlerin Merkel pauschal als „Virenschleudern“ bezeichnet wurden, plant Bundesgesundheitsminister Spahn nun plötzlich, 250 Millionen Masken im Wert von 275 Millionen Euro an andere Staaten zu verschenken.



Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, meint, die Solidarität der Bundesregierung müsse sich zunächst auf die Bevölkerung im eigenen Land erstrecken, bevor man Geschenke im Wert dreistelliger Millionenbeträge ans Ausland macht:

„Die katastrophale Fehlplanung des Bankkaufmanns Spahn, der bei der Führung eines Ministeriums mehr als hilflos agiert, hat nun zur Folge, dass die eigene Bevölkerung sich Tücher und Lappen in das Gesicht hängt und Masken ins Ausland verschenkt werden sollen. Masken, die die Bürger in Deutschland wegen der in weiten Teilen geltenden Maskenpflicht selber dringend benötigen und – meist überteuert – selber für sich und ihre Kinder kaufen müssen. Bei aller Solidarität zu Regionen, die auch betroffen sind: zunächst einmal sollte ein Minister die Schutzausstattung die Bevölkerung jenes Landes im Auge haben, für das er ein Ministerium leitet. Man könnte die Masken gratis an Schul- und Kita-Kinder in Deutschland verteilen, um Familien zu entlasten. Zwingend erforderlich ist aber, Spahn, der mit der aktuellen Lage mehr als überfordert ist, endlich abzusetzen: die Geschichte der Anschaffung von Masken, ihrer versäumte Bezahlung und nun der geplanten Schenkung ist eine absurde Chronologie des gescheiterten Möchtergern-Kanzlerkandidaten Spahn.“

Der Bund und seine nachgelagerten Behörden zahlten im Jahr 2017 über 1,5 Millionen Euro für die Rundfunkbeiträge. Das ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen

Zum Stichtag 10. Januar 2018 waren 1.761 deutsche Staatsnagehörige im Ausland inhaftiert, wie sich aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage des...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan ergibt, wurden im Jahr 2017 knapp 8...

Weiterlesen

Die EU-Kommission plant innerhalb ihrer Urheber-Richtlinie, Online-Plattformen ab einer bestimmten Größe zu verpflichten, sogenannte Upload-Filter...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat die Kandidaten für den Vorsitz in drei Fachausschüssen im Bundestag gewählt. Der Erste Parlamentarische...

Weiterlesen

Die grünen Migrations- und Integrationsminister der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Bremen fordern, dass die Mittel für...

Weiterlesen

Eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergab, dass in den Jahren 2008 bis 2017 insgesamt 4.009 Vorfälle registriert...

Weiterlesen

Laut der Presseberichterstattung des „Spiegel“ vom vergangenen Wochenende plant das EU-Parlament, die Dublin-Regelungen dahingehend zu verändern,...

Weiterlesen

Während der Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Kultusministerkonferenz wird heute in Berlin die Übergabe der Präsidentschaft an den...

Weiterlesen

In seinem heute in der Augsburger Allgemeinen erschienen Interview erklärt der Thüringer Ministerpräsident Ramelow sein Konzept zur Integration von...

Weiterlesen