Brandner (AfD): Masken gratis an deutsche Bevölkerung verteilen, statt ans Ausland verschenken!

Nachdem noch zu Beginn des Jahres in Deutschland keine ausreichende Schutzausrüstung zur Verfügung stand und Gesichtsmasken von Bundeskanzlerin Merkel pauschal als „Virenschleudern“ bezeichnet wurden, plant Bundesgesundheitsminister Spahn nun plötzlich, 250 Millionen Masken im Wert von 275 Millionen Euro an andere Staaten zu verschenken.



Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, meint, die Solidarität der Bundesregierung müsse sich zunächst auf die Bevölkerung im eigenen Land erstrecken, bevor man Geschenke im Wert dreistelliger Millionenbeträge ans Ausland macht:

„Die katastrophale Fehlplanung des Bankkaufmanns Spahn, der bei der Führung eines Ministeriums mehr als hilflos agiert, hat nun zur Folge, dass die eigene Bevölkerung sich Tücher und Lappen in das Gesicht hängt und Masken ins Ausland verschenkt werden sollen. Masken, die die Bürger in Deutschland wegen der in weiten Teilen geltenden Maskenpflicht selber dringend benötigen und – meist überteuert – selber für sich und ihre Kinder kaufen müssen. Bei aller Solidarität zu Regionen, die auch betroffen sind: zunächst einmal sollte ein Minister die Schutzausstattung die Bevölkerung jenes Landes im Auge haben, für das er ein Ministerium leitet. Man könnte die Masken gratis an Schul- und Kita-Kinder in Deutschland verteilen, um Familien zu entlasten. Zwingend erforderlich ist aber, Spahn, der mit der aktuellen Lage mehr als überfordert ist, endlich abzusetzen: die Geschichte der Anschaffung von Masken, ihrer versäumte Bezahlung und nun der geplanten Schenkung ist eine absurde Chronologie des gescheiterten Möchtergern-Kanzlerkandidaten Spahn.“

In Berlin haben Politiker der Ampelregierung sowie der CDU ihre Pläne zur „Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts“ vorgestellt. Der...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2023 beauftragte die Bundesregierung 21 Meinungsforschungsinstitute, darunter Civey, Infratest dimap und forsa, um insgesamt 75...

Weiterlesen

Während die Bundesregierung immer wieder einen umfassenden Bürokratieabbau anmahnt, hat sich die Anzahl geltender Gesetze auch seit dem 1.1.2024...

Weiterlesen

Die Fraktionen der Ampelregierung haben den lange angekündigten und im Geheimen ausgeklügelten Entwurf einer umfassenden Änderung der Geschäftsordnung...

Weiterlesen

Mehrere Bundesminister tauchen immer wieder bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft auf, darunter Außenministerin Baerbock. Diese nutzt für...

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär Linnemann wiederholt in den Medien die Forderung der AfD-Fraktion nach Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre. Die...

Weiterlesen

Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz hat gegenüber der Alternative für Deutschland eine Unterlassungserklärung abgegeben. Er verpflichtet sich...

Weiterlesen

Das Bundesinnenministerium plant mit dem Bundespartizipationsgesetz den Anteil von Migranten in der Bundesverwaltung zu erhöhen. Ziel sei es, die...

Weiterlesen

Die Ausgaben des Bundes für die Zahlung sogenannter Ministerialzulagen an Angestellte und Beamte des Bundes haben sich von 2018 bis 2022 von 52,4...

Weiterlesen

Zur Forderung des Deutschen Anwaltsvereins nach einer Reform der Tötungsdelikte im Strafgesetzbuch teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der...

Weiterlesen