Brandner (AfD): Mehrheit der Deutschen auf AfD-Kurs: Amtszeitbegrenzung des Bundeskanzlers dringend erforderlich!

Wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, spricht sich eine klare Mehrheit der Deutschen für eine Begrenzung der Amtszeit  des Bundeskanzlers auf acht Jahre aus: 61 Prozent geben an,  dafür und lediglich 24 Prozent dagegen zu sein. Auch aus anderen Parteien ist nun von einer Zustimmung zu diesem Plan zu hören. Der niedersächsische CDU-Vorsitzende Bernd Althusmann sprach sich für eine maximal zehn Jahre andauernde Amtszeit aus. Auch Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock befürwortet Medienberichten zufolge eine Amtszeitbegrenzung – ebenso wie der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer.
 

Die AfD- Fraktion im Deutschen Bundestag hatte bereits 2019 einen entsprechenden Gesetzentwurf (19/8275 ), der die nur einmalige Wiederwahl des Bundeskanzlers erlauben würde, federführend vom Abgeordneten Stephan Brandner erstellt, eingebracht.

Für Stephan Brandner ist das Anliegen nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch zwingend erforderlich: „Nach 16 Jahren Merkel sehen wir, was uns eine Amtszeitbegrenzung erspart hätte: Hunderte Milliarden an Kosten für eine vollkommen verfehlte Politik, nicht nur in Sachen Corona, sondern auch in den bereichen Asyl, Energie, Wirtschaft, Infrasturktur, in der Außenpolitik und der Innenpolitik. Bundeskanzlerin Merkel hat dieses Land zu Boden gerichtet – gerade und insbesondere in den letzten Jahren. Wir beobachten aber auch verkrustete Strukturen, Machtkonzentrationen, die zu Korruption führen, eine Verwässerung der Gewaltenteilung. Dass nun auch CDU und FDP sich für unseren Vorschlag aussprechen, lässt uns der baldigen Umsetzung hoffnungsfroh entgegensehen!“

Zu Plänen der anderen Fraktionen, das Bundesverfassungsgericht zu entpolitisieren, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer und Justiziar der...

Weiterlesen

Bei den Demonstrationen am vergangenen Wochenende, die sich ‚gegen rechts‘ richteten, wurden Plakate gezeigt, die zum Mord an AfD-Mitgliedern...

Weiterlesen

Noch während der Protestwoche der Landwirte, der sich zahlreiche Gewerke, wie Spediteure, Handwerker und Gastwirte angeschlossen haben, hat die...

Weiterlesen

Die Berliner Polizei blickt auf das vergangene Jahr mit 550 sogenannten Protest- und Blockadeaktionen von Klimaterroristen zurück – 80 Prozent mehr...

Weiterlesen

Deutschlands umstrittene Innenministerin Nancy Faeser hat öffentlich die Sorge geäußert, dass es in der Silvesternacht zu enthemmter Gewalt kommen...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundestagswahl in Berlin, die im völligen Chaos versunken war, nur teilweise wiederholt werden...

Weiterlesen

Nachdem Einzelheiten zu der für den Bundestagsvizepräsidenten Kubicki bezahlten Kreuzfahrt auftauchten, zeigen Recherchen nun, dass es sich dabei...

Weiterlesen

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wird ab Januar 2024 auf 19 Prozent erhöht. Darauf sollen sich die Koalitionsparteien SPD, Grüne und...

Weiterlesen

Am heutigen Tag sind Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen 15 Minister zwei Jahre im Amt und haben somit die gesetzlich verankerte Dienstzeit...

Weiterlesen

Die Fraktion der Linken im Deutschen Bundestag existiert nach dem Austritt der Gruppierung rund um Sarah Wagenknecht nicht mehr.


Stephan Brandner,...

Weiterlesen