Brandner (AfD): „Ramelow ist betriebsblind: Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist schon lange und endgültig gescheitert! Asylbewerber sollen ihre Heimat aufbauen!"

In seinem heute in der Augsburger Allgemeinen erschienen Interview erklärt der Thüringer Ministerpräsident Ramelow sein Konzept zur Integration von Asylbewerbern. Auf Zuwanderer seien wir laut Ramelow zur Beseitigung des Fachkräftemangels dringend angewiesen. Weiter erklärt Ramelow, dass jeder der Flüchtlinge „Fähigkeiten und Talente“ habe, die Deutschland dringend benötige.

Der Bundestagsabgeordnete der AfD Stephan Brandner, zugleich Vorsitzender der AfD-Landesgruppe Thüringen, zeigt sich verwundert über die Realitätsferne des Ministerpräsidenten und weist auf die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hin: „Im Dezember 2017 betrug die Arbeitslosenquote bezogen auf Ausländer in Thüringen 19,2%. Während alle anderen Gruppen, die die Statistik in den Blick nimmt, kontinuierlich stärker in den Arbeitsmarkt integriert werden, gelingt dies bei Ausländern nicht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Bestand an arbeitslosen Ausländern nochmals um knapp 5% gestiegen. Angesichts solcher Zahlen davon zu sprechen, dass wir auf die Arbeitskraft dieser Personen angewiesen sein sollen, offenbart die Weltfremdheit und Betriebsblindheit von Ramelow.“

Der Landesgruppenvorsitzende Thüringens bewertet Ramelows Aussagen als „reinen Populismus, der die Bürger Thüringens von den wahren Zuständen ablenken soll“. Statt auf die ‚Talente und Fähigkeiten‘ von Migranten zu hoffen, müsse Thüringen die duale Berufsausbildung attraktiver gestalten, um mehr jungen Menschen den Weg über die Berufsausbildung schmackhaft zu machen. Bei einem Großteil der Asylbewerber sei der Wegfall des Asylgrundes mittlerweile auch offensichtlich, sodass ihrer baldigen Heimkehr nichts im Wege stünde. „Anstatt auf die Integration in den Arbeitsmarkt zu hoffen, sind Asylbewerber bei Wegfall des Asylgrundes zügig in die Heimat zu senden, damit sie ihre ‚Talente und Fähigkeiten‘ dort für einen raschen Wiederaufbau nutzen können“, so Brandner abschließend.

Sowohl die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, als auch Stimmen aus der FDP fordern eine Gehaltsgrenze für Intendanten beim...

Weiterlesen

„Am gestrigen Tage zeigten Mitglieder der sogenannten ‚Letzten Generation‘ durch gleich mehrere Aktionen ihr zerstörerisches Gesicht und, dass es...

Weiterlesen

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat vorgeschlagen, die Wahlperiode des Deutschen Bundestages von vier auf fünf Jahre zu verlängern und das Wahlalter...

Weiterlesen

Das ZDF-Morgenmagazin (MoMa) ist am Dienstagmorgen aufgrund eines Streikes ausgefallen. Gesendet wurde stattdessen eine alte Folge des MoMA.

Stephan...

Weiterlesen

Die Anzahl der im Freistaat Thüringen festgestellten Personen, die der unerlaubten Einreise verdächtig sind, steigt bereits seit dem Oktober 2021 an...

Weiterlesen

Erste Bundesländer, darunter Bayern, haben bekanntgegeben, dass sie zukünftig auf die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr verzichten...

Weiterlesen

Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Deutschen Bundestages verweigert eine Expertenanhörung zum Antrag der...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hat gemäß Artikel 41 Absatz 2 des Grundgesetzes entschieden, Beschwerde gegen das Ergebnis der Wahlprüfung des Bundestages...

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag drangen mehrere Klimaterroristen auf den Berliner Flughafen vor und klebten sich dort auf das Rollfeld. Der Flugbetrieb auf...

Weiterlesen

In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Ältestenrat, die CO2-Emissionen von 4.702 Tonnen, die im Jahr 2021 durch Dienstreisen der Abgeordneten des...

Weiterlesen