Brandner (AfD): „Sigmund Jähn ist ein deutscher Held!"

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jähn, Angehöriger der DDR-Volksarmee, war damit der erste Deutsche, der einen Flug ins All unternahm.

In der DDR löste das Ereignis seinerzeit große Euphorie aus, die jedoch - im Gegensatz zu anderen, ähnlich propagandistisch aufgeladenen Aktionen - vom überwiegenden Teil der Bevölkerung mitgetragen wurde.

Heute hingegen ist der stets ruhig und bescheiden auftretende Ex-Kosmonaut weitgehend aus der gesamtdeutsch- öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, was von Stephan Brandner, dem Bundestagsabgeordneten der AfD aus Gera, bedauert wird.

„Sigmund Jähn hat sicherlich mehr Wertschätzung verdient, als ihm heute, 40 Jahre nach seinem Flug, von offizieller Seite zuteil wird. Insbesondere der Bundeswehr würde es gut zu Gesicht stehen, sich dieses Mannes und seiner Leistung zu erinnern. 

Der stets korrekt auftretende, bescheidene Soldat, Raumfahrer und spätere ESA-Mitarbeiter hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, womit er so manch einem Vertreter aus Staatsfunk, Medien und Altparteien etwas voraus hat. Sigmund Jähn wäre für das Ministerium von Frau von der Leyen eine große Zierde; gerade in Zeiten von in Röcken umher spazierender, männlicher Gender-Karikaturen in der Bundeswehr", so der Landesgruppenvorsitzende aus Thüringen. Und weiter: 

„Ich jedenfalls sage auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch, Sigmund Jähn, zu Ihrem Jubiläum! Für mich und viele andere sind Sie ein deutscher Held... im positivsten Sinne!"

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen