Brandner (AfD): „Sigmund Jähn ist ein deutscher Held!"

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jähn, Angehöriger der DDR-Volksarmee, war damit der erste Deutsche, der einen Flug ins All unternahm.

In der DDR löste das Ereignis seinerzeit große Euphorie aus, die jedoch - im Gegensatz zu anderen, ähnlich propagandistisch aufgeladenen Aktionen - vom überwiegenden Teil der Bevölkerung mitgetragen wurde.

Heute hingegen ist der stets ruhig und bescheiden auftretende Ex-Kosmonaut weitgehend aus der gesamtdeutsch- öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, was von Stephan Brandner, dem Bundestagsabgeordneten der AfD aus Gera, bedauert wird.

„Sigmund Jähn hat sicherlich mehr Wertschätzung verdient, als ihm heute, 40 Jahre nach seinem Flug, von offizieller Seite zuteil wird. Insbesondere der Bundeswehr würde es gut zu Gesicht stehen, sich dieses Mannes und seiner Leistung zu erinnern. 

Der stets korrekt auftretende, bescheidene Soldat, Raumfahrer und spätere ESA-Mitarbeiter hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, womit er so manch einem Vertreter aus Staatsfunk, Medien und Altparteien etwas voraus hat. Sigmund Jähn wäre für das Ministerium von Frau von der Leyen eine große Zierde; gerade in Zeiten von in Röcken umher spazierender, männlicher Gender-Karikaturen in der Bundeswehr", so der Landesgruppenvorsitzende aus Thüringen. Und weiter: 

„Ich jedenfalls sage auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch, Sigmund Jähn, zu Ihrem Jubiläum! Für mich und viele andere sind Sie ein deutscher Held... im positivsten Sinne!"

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist der Anteil...

Weiterlesen

Am Mittwoch wurden Lina Engel und drei weitere Mitglieder der linken sogenannten „Hammerbande“ wegen Gewaltverbrechen und der Mitgliedschaft in einer...

Weiterlesen

Heute wurde gegen die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Mitglieder der sogenannten „Hammerbande“ ein Urteil verkündet. Die Bundesanwaltschaft...

Weiterlesen

Zu den 1.710 seit Beginn der Legislaturperiode neu geschaffenen Stellen der Bundesregierung meint der stellvertretende Bundessprecher der Alternative...

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft München, das Bayerische Landeskriminalamt sowie die Behörden weiterer Bundesländer haben am Mittwoch eine...

Weiterlesen

Auch die neue Personalie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der Staatssekretär Philipp Nimmermann, der nach aktuellen Erkenntnissen...

Weiterlesen

Die Gebührenkommission KEF stellt erstmals seit Jahren einen minimalen Rückgang des Rundfunkbeitrags in Aussicht. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Zu den Plänen, die Bundestagsgebäude um weitere Gebäude für rund eine Milliarde Euro, die teurer und größer als der geplante Kanzleramtsanbau sein...

Weiterlesen

Zu den laschen Urteilen für Mitglieder des Remmo-Clans wegen des Juwelenraubs im Grünen Gewölbe in Dresden äußert sich der stellvertretende...

Weiterlesen

Patrick Graichen muss seinen Posten als Energiestaatssekretär im Wirtschaftsministerium verlassen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher...

Weiterlesen