Brandner (AfD): „Sigmund Jähn ist ein deutscher Held!"

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jähn, Angehöriger der DDR-Volksarmee, war damit der erste Deutsche, der einen Flug ins All unternahm.

In der DDR löste das Ereignis seinerzeit große Euphorie aus, die jedoch - im Gegensatz zu anderen, ähnlich propagandistisch aufgeladenen Aktionen - vom überwiegenden Teil der Bevölkerung mitgetragen wurde.

Heute hingegen ist der stets ruhig und bescheiden auftretende Ex-Kosmonaut weitgehend aus der gesamtdeutsch- öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, was von Stephan Brandner, dem Bundestagsabgeordneten der AfD aus Gera, bedauert wird.

„Sigmund Jähn hat sicherlich mehr Wertschätzung verdient, als ihm heute, 40 Jahre nach seinem Flug, von offizieller Seite zuteil wird. Insbesondere der Bundeswehr würde es gut zu Gesicht stehen, sich dieses Mannes und seiner Leistung zu erinnern. 

Der stets korrekt auftretende, bescheidene Soldat, Raumfahrer und spätere ESA-Mitarbeiter hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, womit er so manch einem Vertreter aus Staatsfunk, Medien und Altparteien etwas voraus hat. Sigmund Jähn wäre für das Ministerium von Frau von der Leyen eine große Zierde; gerade in Zeiten von in Röcken umher spazierender, männlicher Gender-Karikaturen in der Bundeswehr", so der Landesgruppenvorsitzende aus Thüringen. Und weiter: 

„Ich jedenfalls sage auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch, Sigmund Jähn, zu Ihrem Jubiläum! Für mich und viele andere sind Sie ein deutscher Held... im positivsten Sinne!"

Auch in der 48. Kalenderwoche werden entgegen bisheriger Planungen keine Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages stattfinden, das hat der...

Weiterlesen

Die Thüringer Landesregierung stellt im Zusammenhang mit ihrer Broschüre "Klima im Wandel - Thüringer Anpassungsinitiative" dar, dass die...

Weiterlesen

Im laufenden Jahr 2017 kamen bis Anfang November knapp 17.000 sogenannte „Asylsuchende“ oder „Schutzbedürftige“ auf dem Luftweg und unter Mitwirkung...

Weiterlesen

Der amtierende Bundesfinanzminister Altmaier stellte heute die aktuelle Steuerschätzung vor. Deren Ergebnisse zeigen, dass im laufenden Jahr mit 734,2...

Weiterlesen

Bereits 2013 nahm das Bun­des­ver­wal­tungs­amt als Re­gis­ter­be­hör­de das Na­tio­na­le Waf­fen­re­gis­ter in Be­trieb. Dort wer­den al­le...

Weiterlesen

Wie aus einer Antwort der Bundesregierung aus die erste schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, sind die...

Weiterlesen

Zum Auftakt der heute in Bonn beginnenden Klimakonferenz wird wie so oft in der Vergangenheit ein noch stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien...

Weiterlesen

Seit der Bundestagswahl sind über fünf Wochen vergangen. Noch immer haben weder offizielle Koalitionsverhandlungen begonnen, noch hat der Bundestag...

Weiterlesen